
Orang-Utans, Komodowarane und mehr
Tierbegegnungen in Indonesien
Wir tauchen ein in Indonesiens faszinierende Naturwelten: Mächtige Vulkane, dichte Regenwälder und seltene Tierbegegnungen mit Orang-Utans, Komodowaranen und Koboldmakis erwarten uns. Mit den wertvollen Fototipps von Rudolf Hug halten wir eindrucksvolle Momente fest. Gelegentlich verzichten wir dabei auf Komfort – dafür werden wir mit authentischen Abenteuern und intensiven Naturerlebnissen belohnt.
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Pro Person im Doppelzimmer (Kat. 1*) CHF 9'980.–
- Pro Person im Doppelzimmer (Kat. 2/3*) CHF 10'080.–
- Pro Person im Doppelzimmer (Kat. 4*) CHF 10'180.–
- Pro Person im Doppelzimmer (Kat. 5*) CHF 10'280.–
- Zuschlag im Einzelzimmer (Kat. 1*) CHF 650.–
- Zuschlag im Einzelzimmer (Kat. 2/3*) CHF 700.–
- Zuschlag bei Kleingruppe (8-9 Personen) CHF 480.–
*Kabinenkategorie auf dem Schiff «Zada Ulla» (Tag 13-15)
REISEDATUM
(17 Tage)
TEILNEHMER*INNEN
Highlights
- Wertvolle Fototipps und persönliche Begleitung durch unseren Experten Rudolf Hug
- Dschungeltour im Tangkoko-Nationalpark
- Spektakulärer Sonnenaufgang am Vulkan Bromo
- Abenteuerliche Bootstour im Tanjung Puting Nationalpark
- Begegnung mit den Orang-Utans
Beobachtung der legendären Komodowarane in freier Wildbahn
Leistungen inbegriffen
- Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
- 10 Übernachtungen in einfachen bis guten Mittelklassehotels, 2 Übernachtungen an Deck auf einem einfachen Holzboot ohne Kabinen, 2 Übernachtungen auf einem komfortablen Segelschiff in gebuchter Kabinenkategorie
- 15x Frühstück, 13x Mittagessen, 14x Abendessen
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Begleitung durch Rudolf Hug ab/bis Schweiz
- Lokale englischsprechende Reiseleitung ab Jakarta/bis Bali
- Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
- Visum
- SBB-Gutschein im Wert von CHF 50.–
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.–)
Leistungen nicht inbegriffen
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Auslagen
- Sitzplatzreservationen
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum für Indonesien ist erforderlich. Wir holen dieses für Sie ein.
- ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
- TRANSPORT: Bus, Boot, Schiff, Inlandflug, Jeep
- TEMPERATUR: In Indonesien herrscht tropisches Klima mit ganzjährigen Durchschnittstemperaturen von ca. 27°C und hoher Luftfeuchtigkeit. Abends und in höheren Lagen kann es kühler werden. Die Trockenzeit dauert von Mai bis Oktober.
Persönliche Beratung

Tel. 031 313 00 22
E-Mail. info@background.ch
Unverbindliche Anfrage
* = Pflichtfeld
Kurzprogramm
1. Tag / Sonntag, 3. Mai 2026: Anreise
Flug ab der Schweiz nach Jakarta (Umsteigeverbindung).
2. Tag: Jakarta
Ankunft am Morgen. Am Nachmittag Fotoworkshop mit Rudolf Hug.
3. Tag: Jakarta – Manado
Flug nach Manado auf der Insel Sulawesi.
4. Tag: Manado
Heute erkunden wir den Tangkoko Nationalpark und begeben uns auf die Suche nach den seltenen Schwarzkopfmakaken, Nashornvögeln, Kuskus sowie weiteren typischen Tieren der Region.
5. Tag: Manado
Wir fahren zunächst nach Tomohon und besuchen den traditionellen Markt. Nach einem Abstecher ins Handwerkerdorf Woloan spazieren wir entlang des schwefelhaltigen Linow-Sees und besuchen anschliessend Pulutan, das Zentrum der lokalen Töpfereikunst. Mittagessen am Tondano-See und Rückkehr nach Manado.
6. Tag: Manado – Surabaya
Flug nach Surabaya auf der Insel Java.
7. Tag: Surabaya – Pronojiwo
Fahrt nach Pronojiwo. Am Abend können wir bei einem Aussichtspunkt am Vulkan Semeru mit etwas Glück die glühende Lava im Dunkeln sehen.
8. Tag: Pronojiwo – Cemoro Lawang
Ausflug zum Tumpak Sewu Wasserfall. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Cemoro Lawang.
9. Tag: Cemoro Lawang – Surabaya
Frühmorgens brechen wir mit Jeeps auf und geniessen den Blick über die Tengger-Caldera bei Sonnenaufgang. Anschliessend Erkundungstour zum Bromo-Vulkan. Am Nachmittag Rückfahrt nach Surabaya.
10. – 11. Tag: Surabaya – Camp Leakey
Flug von Surabaya nach Borneo. Am Hafen von Kumai startet unsere deitägige Flussfahrt durch den Regenwald des Tanjung Puting Nationalparks. Vom Boot aus erspähen wir vielleicht Nasenaffen, die durch die Äste turnen – oder ein Krokodil, das still im Wasser treibt. Zudem besuchen wir verschiedene Rehabilitationszentren für Orang-Utans. Die ausgewilderten Tiere, welche aus Gefangenschaft befreit wurden oder aus zerstörten Lebensräumen stammen, werden hier mit Fütterungsstationen gezielt unterstützt. Auch wild geborene Orang-Utans sind anzutreffen. Die Orang-Utans sind an Menschen gewöhnt, ohne domestiziert zu sein. Dies ermöglicht eindrucksvolle Beobachtungen.
12. Tag: Camp Leakey – Jakarta
Rückfahrt nach Kumai und Flug nach Jakarta.
13. – 14. Tag: Jakarta – Komodo Nationalpark
Weiterflug nach Labuan Bajo auf der Insel Flores, von wo aus wir während einer dreitägigen Schiffstour den Komodo-Nationalpark erkunden. Wir beobachten die legendären Komodowarane unter der Führung von erfahrenen Rangern und entdecken die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Schnorcheln.
15. Tag: Komodo Nationalpark – Labuan Bajo
Rückkehr nach Labuan Bajo.
16. Tag: Rückreise
Flug nach Bali und am Abend Rückreise in die Schweiz (Umsteigeverbindung).
17. Tag / Dienstag, 19. Mai 2026: Ankunft
Ankunft in der Schweiz.
HINWEISE
Programmänderungen vorbehalten!
Die Wanderungen setzen eine gewisse Ausdauer und Trittsicherheit voraus.
Während der Flussfahrt in Borneo sind wir auf zwei sehr einfachen Holzbooten unterwegs und übernachten an Deck. Weiterführende Informationen und Bilder finden Sie im Detailprogramm.
Gerne organisieren wir für Sie ein individuelles Vor-/Nachprogramm.