
Zwischen Orient und Okzident
Nordmazedonien, Serbien, Bosnien & Herzegowina
Im Mittelpunkt dieser Reise durch den westlichen Balkan stehen Begegnungen mit lokalen Persönlichkeiten aus Politik, Diplomatie, Kultur, Religion und Zivilgesellschaft, die uns authentische Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Region geben.
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 6'890.–
- Zuschlag im Einzelzimmer CHF 1'020.–
REISEDATUM
(13 Tage)
TEILNEHMER*INNEN
Highlights
- Begleitung durch den ehemaligen Schweizer Botschafter Thomas Kolly
- Erkundung lebendiger Städte wie Skopje, Belgrad, Sarajevo und Mostar mit reicher Geschichte und vielfältiger Kultur
- Besuch historischer Klöster und UNESCO-Welterbestätten, u.a. das Kloster Studenica in Serbien
- Reizvolle Landschaften entlang der Donau und im Mavrovo Nationalpark
- Treffen und Austausch mit lokalen Persönlichkeiten aus Politik, Diplomatie, Kultur, Religion und Zivilgesellschaft
Leistungen inbegriffen
- Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
- 12 Übernachtungen in einfachen bis gehobenen Mittelklassehotels
- 12x Frühstück, 12x Mittagessen, 12x Abendessen
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Begleitung durch den Experten Thomas Kolly ab/bis Schweiz
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
- SBB-Gutschein im Wert von CHF 50.–
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 20.–)
Leistungen nicht inbegriffen
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Auslagen
- Sitzplatzreservationen
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass oder Identitätskarte, der/die noch mindestens 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
- ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
- TRANSPORT: Bus, Schiff, Boot
- TEMPERATUR/KLEIDUNG: Die Temperaturen liegen tagsüber bei 23–28°C, nachts bei 12–18°C. Gelegentliche Regenschauer sind möglich, besonders in gebirgigen Regionen.
Persönliche Beratung

Tel. 031 313 00 22
E-Mail. info@background.ch
Unverbindliche Anfrage
* = Pflichtfeld
Kurzprogramm
1. Tag / Donnerstag, 10. September 2026: Anreise
Flug ab Schweiz nach Ohrid in Nordmazedonien.
2. Tag: Ohrid
Am Morgen Schifffahrt auf dem Ohridsee zum malerisch gelegenen Kloster Sveti Naum. Zurück in Ohrid spazieren wir durch die Altstadt, besichtigen die Kirche des Heiligen Johannes von Kaneo und die mittelalterliche Festung des Zaren Samuil.
3. Tag: Ohrid – Skopje
Heute erkunden wir den Mavrovo Nationalpark und das Kloster Jovan Bigorski. Nach Ankunft in Skopje tauschen wir uns beim Abendessen mit einem Vertreter der Schweizer Botschaft aus.
4. Tag: Skopje – Vrnjačka Banja
Am Vormittag lernen wir Skopje kennen: Prunkvolle Monumentalbauten kontrastieren mit der Altstadt, deren enge Gassen, Basare und Moscheen orientalisches Flair versprühen. Am Nachmittag Fahrt über die serbische Grenze nach Vrnjačka Banja. Den Abend verbringen wir auf dem Weingut Milosavljević.
5. Tag: Vrnjačka Banja
Tagesausflug zum Kloster Studenica (UNESCO Weltkulturerbe). Wir besichtigen die Anlage und tauschen uns mit Mitgliedern der Mönchsgemeinschaft aus.
6. Tag: Vrnjačka Banja – Kladovo
Fahrt entlang der Donau zur Festung Golubac. Eine leichte Wanderung im Đerdap-Nationalpark belohnt uns mit herrlichen Ausblicken. Gegen Abend erreichen wir Kladovo.
7. Tag: Kladovo – Belgrad
Bootsfahrt durch das imposante Donau-Durchbruchstal, das sog. «Eiserne Tor». Anschliessend Weiterfahrt nach Belgrad.
8. Tag: Belgrad
Wir besichtigen den eindrücklichen Tempel des Heiligen Sava, entdecken die Kalemegdan-Festung und schlendern durch die Altstadt. Zudem nutzen wir die Zeit in Belgrad für Treffen mit Mitgliedern des Parlaments, der politischen Opposition sowie mit einem ehemaligen serbischen Botschafter.
9. Tag: Novi Sad
Weiterfahrt nach Sremski Karlovci, wo wir eine Weindegustation mit Mittagessen geniessen. Anschliessend fahren wir nach Novi Sad, eine weltoffene Stadt mit barocker Architektur und lebendigen Strassencafés.
10. Tag: Novi Sad – Sarajevo
Wir verlassen Serbien und reisen weiter nach Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien & Herzegowina. Das orientalische Flair, das Basarviertel und die Gazi-Husrev-Beg-Moschee versetzen uns in eine andere Welt. Am Abend Austausch mit Vertretern der Schweizer Botschaft.
11. Tag: Sarajevo – Mostar
Spaziergang über die Lateinische Brücke (Schauplatz des Attentats auf Franz Ferdinand) und durch die Altstadt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Mostar.
12. Tag: Mostar
Wir besuchen die Koski-Mehmed-Pascha-Moschee und überqueren die ikonischen Brücke Stari Most, ein Symbol für Versöhnung zwischen den unterschiedlichen ethnischen und religiösen Gemeinschaften der Stadt.
13. Tag / Dienstag, 22. September 2026: Rückreise
Fahrt zum Flughafen Sarajevo und Rückflug in die Schweiz.
HINWEISE
Programmänderungen vorbehalten!
Gerne organisieren wir für Sie ein individuelles Vor-/Nachprogramm.