Tempel Taipei
Zwischen den kunstvoll verzierten Dächern eines farbenprächtigen Tempels ragt der markante Taipei 101 in den Himmel

Insel der Kontraste

Taiwans Natur und Kultur

Taiwan, das ehemalige Formosa, weist alle Merkmale des alten China auf. Es vereint chinesische Kultur mit einer gut funktionierenden Demokratie, grossartigen Landschaften und einer dynamischen Bevölkerung. Unser Experte Wilfried König vermittelt fundiert und anschaulich die historischen und kulturellen Hintergründe Taiwans und beleuchtet dabei die komplexen Beziehungen zum heutigen China.

Reise buchen

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Pro Person im Doppelzimmer CHF 8'490.–
  • Zuschlag im Einzelzimmer CHF 1'920.–

REISEDATUM

Samstag, 14. März bis Sonntag, 29. März 2026
(16 Tage)

TEILNEHMER*INNEN

10-16

Highlights

  • Begleitung durch den Sinologen Wilfried König
  • Wandern zwischen Wasserfällen und Schluchten im Taroko Nationalpark
  • Zusammenhänge kennenlernen zwischen Taiwans Geschichte, Gesellschaft und dem heutigen China
  • Meisterwerke westlicher Kunst, antiker Waffen & Musikinstrumente im Chimei Museum
  • Mit der schmalspurigen Waldbahn in die Berggemeinde Alishan
  • Übernachtung in einem buddhistischen Kloster
Leistungen inbegriffen
  • 12 Übernachtungen in Mittel- bis Erstklasshotels, 1 Übernachtung in einem Kloster
  • 13x Frühstück, 13x Abendessen
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Begleitung durch den Experten Wilfried König ab/bis Taipeh
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
  • SBB-Gutschein im Wert von CHF 50.–
  • Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.–)
Leistungen nicht inbegriffen
  • Optionale Aktivitäten
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant 
  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Es wird kein Visum benötigt.
  • ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
  • TRANSPORT: Bus, Zug, Boot
  • TEMPERATUR: Im März ist in Taiwan Frühling. Die Temperaturen betragen zwischen 15 bis 25°C. Vereinzelt Regen möglich.

Persönliche Beratung

Dana Christen

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

1. Tag / Samstag, 14. März 2026: Anreise

Flug ab Schweiz nach Taipeh (Umsteigeverbindung).

2. Tag: Taipeh

Ankunft in Taipeh und Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Taipeh

Wir besuchen das nationale Palastmuseum und das historische Stadtviertel Dadaocheng mit der charmanten Dihua-Strasse, wo traditioneller Handel, Kräuterläden und Kunsthandwerk das Strassenbild prägen.

4. Tag: Taipeh

Tagesausflug mit Besuch einer Teeplantage, Spaziergang durch die Shenkeng Old Street und Wanderung auf den Elefantenberg.

5. Tag: Taipeh – Yilan

Wir erkunden den Yangmingshan-Nationalpark und fahren zur Nordküste zum Yehliu-Geopark, wo Wind und Meer über Jahrtausende hinweg bizarre Felsformationen geschaffen haben.

6. Tag: Yilan – Hualien

Wir fahren zur Qingshui-Klippe, wo steile Felsen direkt ins türkisfarbene Meer ragen. Danach unternehmen wir eine Wanderung im Taroko-Nationalpark.

7. Tag: Hualien – Taitung

Besuch des Qixingtan-Strandes sowie des Beinan-Kulturparks, wo wir Spannendes über die indigene Kultur der Beinan erfahren. Anschliessend lassen wir den Tag in Chihpen ausklingen, einem bekannten Thermalort mit warmen Quellen.

8. Tag: Taitung – Kenting

In Hengchun besichtigen wir die gut erhaltene Altstadt mit ihrer alten Stadtmauer und traditionellen Tempeln. Am Nachmittag erkunden wir den üppig grünen Shuangliu-Nationalpark.

9. Tag: Kenting – Kaohsiung

Wir besuchen das Fo Guang Shan Buddha Museum mit seiner monumentalen Statue und friedlichen Tempelgärten. Übernachtung in einem buddhistischen Kloster.

10. Tag: Kaohsiung – Tainan

Wir fahren zur Festung Chihkan Tower, die aus der holländischen Kolonialzeit stammt, und besuchen den imposanten Mazu-Tempel, der der Göttin der Meere gewidmet ist.

11. Tag: Tainan

Im Chimei-Museum erfahren wir mehr über die hochwertige Sammlung westlicher Kunst, Musikinstrumente und Rüstungen. Abends entdecken wir die bunte Welt der Nachtmärkte mit köstlichen taiwanischen Streetfood Spezialitäten.

12. Tag: Tainan – Alishan

Fahrt mit der Alishan-Waldbahn durch spektakuläre Berglandschaften und dichte Zedernwäldern.  

13. Tag: Alishan – Sonne-Mond-See

Wir besuchen den Xuanzang-Tempel mit Blick auf den Sonnen-Mond-See, bevor wir eine entspannte Bootsfahrt auf dem türkisfarbenen Wasser unternehmen.

14. Tag: Sonne-Mond-See – Taipeh

In Lukang spazieren wir durch enge, verwinkelte Gassen mit kleinen Werkstätten, Tempeln und Teehäusern. Anschliessend fahren wir zurück nach Taipeh.

15. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz (Umsteigeverbindung).

16. Tag / Sonntag, 29. März 2026: Ankunft

Ankunft in der Schweiz.

HINWEISE
Wilfried König begleitet die Gruppe ab/bis Taipeh (Tag 2 bis 15).
Gerne organisieren wir für Sie ein individuelles Vor-/Nachprogramm.

Reiseroute

Karte_Taiwan