
Expedition Papua-Neuguinea
Trommeln, Vulkane und farbenfrohe Natur
Kommen Sie mit auf ein Abenteuer zwischen Grossstadt, Korallenriff und geheimnisvollen Kulturen. Wir lauschen den rhythmischen Trommeln traditioneller Sing-Sings, tauchen in die faszinierende Welt uralter Rituale und Kulturen ein und beobachten dramatische Vulkanlandschaften, farbenprächtige Paradiesvögel sowie eine spektakuläre Unterwasserwelt, die zu den artenreichsten der Erde zählt.
REISEDATUM
(14 Tage)
TEILNEHMER*INNEN
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Kategorie A (Main Deck)* CHF 13'450.–
- Kategorie A (Promenaden Deck) CHF 16'360.–
- Balkonkabine (Bridge Deck) CHF 21'140.–
- Die Preise verstehen sich pro Person bei Doppelbelegung.
Zuschlag für Einzelzimmer* auf Anfrage. - *Sehr limitierte Verfügbarkeit
Reiseprogramm
Highlights
- Begleitung durch den Korrespondenten Urs Wälterlin
- Einmalige Expedition an Bord der komfortablen «Coral Discoverer»
- Begegnung mit verschiedenen Volksstämmen
- Aktiver Vulkanismus und heisse Quellen
- Eintauchen in die abwechslungsreiche Natur an Land und unter Wasser
Leistungen inbegriffen
- 3 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
- 10 Übernachtungen an Bord der «Coral Discoverer» in der gebuchten Kabinenkategorie
- 13x Frühstück, 9x Mittagessen, 13x Abendessen
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Begleitung durch den Experten Urs Wälterlin ab/bis Cairns
- Vorträge an Bord durch englischsprechende Lektor*innen
- Eine Auswahl an alkoholfreien Getränken zu den Mahlzeiten an Bord
- Kostenloses WiFi an Bord (begrenzte Datenmenge)
- Sonderflug Madang-Cairns (nur Economy-Klasse möglich)
- Teilweise lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung, Fahrer*in, Crew)
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 25.–)
Leistungen nicht inbegriffen
- Individuelle An- & Abreise nach/von Cairns
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Auslagen
- Reiseversicherung (obligatorisch)
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Es sind Visa für Australien und Papua-Neuguinea erforderlich. Wir holen diese für Sie ein.
- ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben, aber es werden Impfungen gegen Masern und Hepatitis A empfohlen, sowie eine allfällige Malariaprophylaxe. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte das Tropeninstitut.
- TRANSPORT: Bus, Schiff, Sonderflug
TEMPERATUR: In Australien betragen die Temperaturen zwischen 12 und 28°C. In Papua-Neuguinea herrscht vorwiegend Trockenzeit und die Temperaturen liegen zwischen 23 und 30°C. Es muss trotzdem mit Regen gerechnet werden.
Persönliche Beratung
Unverbindliche Anfrage
* = Pflichtfeld
Reiseprogramm
1. Tag / Donnerstag, 1. Oktober 2026: Cairns
Treffpunkt in Cairns und Spaziergang entlang der Strandpromenade. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir die Mitreisenden und Urs Wälterlin kennen. Hinweis: Wir bieten ein optionales Vorprogramm in Sydney an, siehe separates Detailprogramm.
2. Tag: Cairns
Im Park «Hartley’s Crocodile Adventures» beobachten wir die beeindruckenden Salzwasserkrokodile. Anschliessend erfahren wir in der Mossman Gorge mehr über die Kultur der Kuku Yalanji.
3. Tag: Cairns (Einschiffung)
Einschiffung auf unsere Expeditionsyacht «Coral Discoverer» und Abfahrt.
4. Tag: Auf See
Inspirierende Bordvorträge stimmen auf die Reise ein, während das Sonnendeck zur Entspannung einlädt.
5. – 12. Tag: Papua-Neuguinea
In Samarai begrüssen uns die Einheimischen mit einem traditionellen Sing-Sing. Anschliessend spazieren wir auf eine Anhöhe und geniessen den Panoramablick. Die gebirgige Insel Fergusson ist bekannt für die eindrucksvollen Dei Dei-Geysire, fleischfressende Kannenpflanzen und bizarre Orchideen. Auf der benachbarten Insel Dobu erfahren wir mehr über den Kula-Ring, einem rituellen Tauschhandel von roten und weissen Muschelketten. Beim kaum erschlossenen Trobriand-Archipel erleben wir den Alltag der Einheimischen und sehen die hier typischen Yams-Häuser. Die fantastische Welt der Tufi-Fjorde ist ein ganz besonderes Erlebnis. Hier lernen wir, wie man Feuer entfacht, mit traditioneller Medizin heilt und Matten webt. In Dregerhafen bewegen wir uns auf den Spuren deutscher Kolonisten, die hier eine lutherische Missionsgesellschaft gründeten. Danach ankern wir vor Umboi, wo wir die Missionsstation Lab Lab besuchen.
Auch Vulkanismus ist ein Thema auf unserer Reise – besonders spektakulär bei der Insel Karkar, wo der aktive Schichtvulkan eine grosse religiöse Bedeutung für die Einheimischen hat. Es bleibt immer wieder Zeit zum Baden und Schnorcheln an den Hausriffen, welche uns mit kunterbunten Fischen und Korallen begeistern. Am letzten Expeditionstag fahren wir mit Booten auf dem Sepik-Fluss vorbei an kunstvollen Palmhütten und besuchen eine Dorfschule sowie den lokalen Markt.
13. Tag: Madang – Cairns
Ausschiffung in Madang. Auf einer Rundfahrt besuchen wir das Museum, den Leuchtturm, den Markt sowie ein Töpferdorf. Anschliessend Sonderflug nach Cairns.
14. Tag / Mittwoch, 14. Oktober 2026: Cairns
Am Morgen verabschieden wir uns von Urs Wälterlin und es bleibt Zeit zur freien Verfügung. Am Mittag treffen wir eine lokale, deutschsprechende Reiseleitung zu einer geführten Stadtrundfahrt, welche am Flughafen endet. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise (gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Flüge behilflich).
HINWEISE
Programmänderungen vorbehalten!
Wir bieten ein optionales Vorprogramm in Sydney an.
Die Schiffsreise wird in Zusammenarbeit mit Lernidee Erlebnisreisen durchgeführt.
Auf dem Sonderflug beträgt die Gepäcklimite 1x 20kg pro Person.
Diese Expedition erfordert ein hohes Mass an Flexibilität und ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Gerne organisieren wir für Sie ein individuelles Vor-/Nachprogramm.
Es gelten besondere Vertrags- und Reisebedingungen für diese Expedition.




