
Nordthailand
Grenzerfahrungen im Goldenen Dreieck
In der Grenzregion zwischen Thailand, Laos und Myanmar begegnen sich verschiedenste Kulturen und unterschiedliche Völkerstämme. Dahinter verstecken sich oft vielschichtige Geschichten, denen wir auf unserer Studienreise nachspüren – von Flüchtlingen über Schmuggler*innen bis zu Angehörigen von Bergstämmen, die den Wandel von Waisenkindern zu erfolgreichen Unternehmer*innen geschafft haben.
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Pro Person im Doppelzimmer CHF 9'630.–
- Zuschlag im Einzelzimmer CHF 1'060.–
- Zuschlag bei Kleingruppe (7-8 Personen) CHF 350.–
REISEDATUM
( Tage)
Highlights
Begleitung durch den Journalisten Pascal Nufer
Blick hinter die Kulissen des Goldenen Dreiecks
Bootsfahrt auf dem Mekong und Salaween-
River
Exklusive Treffen mit Journalist*innen und Kunstschaffenden
Geschichte der politischen Widerstandsgruppe Karen National Union (KNU) erfahren
Leistungen inbegriffen
- Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
- 14 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklassehotels
- Vollpension, ausser Tag 1 und 17 (Mahlzeiten auf den Flügen), sowie 2 (nur Abendessen)
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Begleitung durch Pascal Nufer ab Schweiz/bis Bangkok
- Lokale englischsprechende Reiseleitung
- Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
- Bahnfahrt 1. Klasse vom Wohnort (CH) bis zum Flughafen und retour
- Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 75.–)
Leistungen nicht inbegriffen
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Auslagen
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Es wird kein Visum benötigt.
- ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
- TRANSPORT: Minivan, Boot
- WÄHRUNG: Die Währung in Thailand ist der «Thailändische Baht (THB)». Empfohlen zur Mitnahme: USD in bar. Debit-/Kreditkarten werden teilweise in Hotels, Restaurants und Einkaufsläden akzeptiert.
- TEMPERATUR/KLEIDUNG: Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 25 und 30°C, die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Abends und in höheren Lagen kann es etwas kühler werden. Beim Besuch religiöser Stätten ist angemessene und körperbedeckende Kleidung vorgeschrieben.
Persönliche Beratung

Tel. 031 313 00 22
E-Mail. info@background.ch
Unverbindliche Anfrage
* = Pflichtfeld
Kurzprogramm
1. Tag / Samstag, 16. November 2024: Anreise
Flug via Bangkok nach Chiang Rai.
2. – 5. Tag: Chiang Rai
Am Abend erhalten wir auf dem berühmten Nachtmarkt erste Eindrücke der Stadt. Es folgen spannende Tage in der Region. Wir fahren zum Goldenen Dreieck, unternehmen entlang der Grenze zu Laos eine Bootsfahrt auf dem Mekong, lernen mehr über die Grenzregion zu Myanmar, besuchen Tee- und Kaffeeplantagen und erhalten Zugang zur ethnischen Gruppe der Akha.
6. – 8 Tag: Chiang Rai – Chiang Mai
Unsere Studienreise führt uns weiter nach Chiang Mai. Es erwarten uns exklusive Treffen mit Journalist*innen und Bekannten von Pascal Nufer. In einem Kochkurs können wir lokale Gerichte selbst zubereiten.
9. Tag: Chiang Mai – Mae Sariang
Weiterfahrt in die Provinz Mae Sariang, welche fernab der touristischen Pfade liegt. Pascal Nufer bringt uns hier die Geschichte der politischen Gruppierung Karen National Union (KNU) näher.
10. – 12. Tag: Mae Sariang – Mae Sot
Nach einer Bootsfahrt auf dem Fluss Salawin unternehmen wir nach Möglichkeit eine Wanderung durch den Salawin Nationalpark. Am Folgetag setzen wir uns mit dem Flüchtlingslager in Mae Sot auseinander. Seit den 1990er Jahren sind Tausende Burmesen nach Thailand geflohen, um dem Militärregime und der Diskriminierung ethnischer und religiöser Minderheiten zu entkommen. Zum Abschluss besuchen wir den lebhaften Rim Moei Markt an der Grenze.
13. Tag: Mae Sot – Si Satchanalai
Es geht weiter nach Si Satchanalai, wo wir das Abendessen im idyllischen Hotelgarten geniessen.
14. Tag: Si Satchanalai – Uthai Thani
Wir fahren durch grüne Landschaften und kleine Dörfer nach Uthai Thani. Die Kleinstadt ist besonders bekannt für ihre Tempelanlage mit Spiegelmosaikhalle, den Wat Tha Sung.
15. Tag: Uthai Thani – Bangkok
Am Vormittag erkunden wir Uthai Thani, bevor wir in die Hauptstadt Thailands fahren, wo wir gegen Abend ankommen.
16. Tag: Rückreise
In Bangkok treffen wir den Schriftsteller Tom Vater, der seit rund zwanzig Jahren in Asien lebt. Neben Krimis und Artikel verfasst er Asien-Reiseführer für den Verlag «Reise Know-How». Nach dem gemeinsamen Abschiedsessen fahren wir zum Flughafen. Rückflug kurz nach Mitternacht.
17. Tag / Montag, 2. Dezember 2024: Ankunft
Ankunft in der Schweiz.
HINWEISE
Programmänderungen vorbehalten!
Pascal Nufer begleitet die Gruppe ab Schweiz/bis Bangkok (Tag 1 bis 16).
Gerne organisieren wir für Sie ein individuelles Vor-/Nachprogramm.