Alexandra Bopp
Orientalistin
M.A. Alexandra Bopp ist Orientalistin, Iranistin, Turkologin, Expertin für Zentralasien, Seidenstrassen und vergleichende Religionswissenschaften. Sie hat in der Schweiz, in Teheran und in Deutschland studiert, spricht sieben orientalische Sprachen, die sie teilweise auch für Schweizer Behörden dolmetscht und übersetzt.
Sie hat unzählige Geschäfts- und Kulturreisen im Nahen, Mittleren und Fernen Osten organisiert und begleitet.
Sie leitet die Firma bopptrading, die Vermittlungen zwischen dem Orient und der Schweiz, Übersetzungen und Marktanalysen anbietet. Zudem gibt sie Kurse und Seminare zur Weiterbildung von Lehrpersonen in der Schweiz.
Wissensfundus
Alexandra Bopp bezeichnet sich als leidenschaftliche Kulturvermittlerin und erklärt engagiert, klar und fesselnd die Hintergründe der bereisten Länder, indem sie aus ihrem grossen Wissensfundus schöpft. Ihre bevorzugten Gebiete sind Zentralasien, Seidenstrasse mit Iran und den «Stans» mit China und der Mongolei, Himalaya mit Tibet und den Buddhistischen Himalaya-Staaten und Kaschmir. Ihre Vorträge unterwegs sind klar strukturiert und ergeben letztlich ein gesamtheitliches Bild der besuchten Regionen und Kulturen – unter anderem auch mit Vergleichen zu der uns bekannten Europäischen Geschichte.
Themen wie Völkerwanderungen, Migrations-Problematik, alte und moderne Seidenstrasse mit allen politischen Konsequenzen, sowie China als moderne Weltmacht gehören zum Kern ihrer gegenwärtigen Untersuchungen.
Ur-Arische Religion, Hinduismus, Buddhismus bis zur tibetischen Ausprägung, sowie das Thema Islam und Islamismus, zu dem Alexandra Bopp viele Studien gemacht hat, präsentiert sie in einem neuen spannenden Licht. Nicht nur Ethnie und Religion, sondern auch Sprachen und Schriftsysteme, die zu ihrem Alltag gehören, tragen zur Identitätsbildung der Völker bei – ein Thema, das unweigerlich mit der aktuellen Politik verknüpft ist. Kartenmaterial, Skizzen, Diagramme und Bilder untermalen Alexandra Bopps Vorträge.
www.bopptrading.ch