
Nachhaltigkeit & Engagement
Die Reisen von Background Tours beinhalten hauptsächlich Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft, Zeitgeschichte, Natur und Kultur. Die Expert*innen erklären den Reisenden nicht nur die schönen Aspekte eines Landes oder einer Region, sondern auch die oft kontroversen Bereiche. Zudem ermöglichen die Expert*innen den spannenden Austausch mit Menschen vor Ort. Unsere Reisephilosophie beruht auf authentischen Erfahrungen und Hintergrundinformationen über das Reiseland und seiner Bevölkerung. In Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern versuchen wir unsere Reisen soweit wie möglich landesnah und nachhaltig zu gestalten.

In eigener Sache: Verantwortungsvolles Reisen
Seit Herbst 2022 lassen wir uns von TourCert beraten und begleiten – eine gemeinnützige Organisation, die ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensverantwortung im Tourismus fördert und unter anderem Reiseveranstalter mit einer anerkannten Zertifizierung auszeichnet. Als Reiseveranstalter wollen wir ökologisch und sozial verantwortungsvolles Reisen fördern und kontinuierlich an unserer Unternehmensverantwortung arbeiten. Dazu gehört die TourCert-Zertifizierung im Sommer 2023.
Mehr über TourCert: www.tourcert.org

myclimate – Projekt in der Mongolei
Die Non-Profit-Stiftung myclimate gehört weltweit zu den führenden Anbietern für freiwillige Emissionskompensation. Sie ermöglicht damit innovative Lösungen im Klimaschutz und fördert den Einsatz von erneuerbaren Energien und energieeffizienter Technologie. Das via Background Tours einbezahlte Geld fliesst in ein spezifisches Projekt in der Mongolei. Mehr als 100 Hirten-Familien werden damit im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung von Weideland unterstützt.
Mehr erfahren

Helvetas
Background Tours organisiert zusammen mit Helvetas pro Jahr ein bis zwei Reisen, die von ehemaligen Landesdirektor*innen geleitet werden. Sie bereisen mit der Gruppe ein Land, in dem sie einst für Helvetas gearbeitet haben und sie besuchen gemeinsam verschiedene aktuelle oder ehemalige Projekte, die so unterstützt werden.
Mehr über Helvetas: www.helvetas.ch

Antarctic Research Trust (ART)
Das Ziel der Stiftung Antarctic Research Trust (ART) ist wissenschaftliche Forschungsprojekte an antarktischen und subantarktischen Tieren durchzuführen respektive zu unterstützen, um diese Tiere und ihren Lebensraum besser schützen zu können. Den Schwerpunkt der Forschung bildet die Ernährungsökologie von Pinguinen im Südwest-Atlantik. Der ART ist zudem engagierter Partner im «Forum for the conservation of the Patagonian Sea and areas of influence».
Mehr über ART: www.antarctic-research.de

Hapag-Lloyd Cruises
Für unsere Arktis- und Antarktis-Reisen chartern wir Schiffe der deutschen Reederei Hapag-Lloyd Cruises, die sich selbst einen hohen Standard in Bezug auf umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln setzt.
Mehr erfahren

Lernidee
In Zusammenarbeit mit dem deutschen Tour Operator «Lernidee Erlebnisreisen» organisieren wir kleinere Schiffs- und Zug-Charter-Reisen. Lernidee fördert lokale soziale und ökologische Projekte.
Mehr erfahren

Variety Cruises
Background Tours chartert Schiffe der Reederei Variety Cruises. Die Reederei hat das klare Ziel die Destinationen, die ihre Schiffe bereisen, positiv zu beeinflussen. Zum Beispiel durch Eliminierung des Gebrauchs von Einwegplastik auf allen Schiffen, Austausch mit der lokalen Bevölkerung oder Einkauf von lokalen Produkten.
Mehr erfahren

Wir trinken Leitungswasser
Seit 2019 unterstützen wir die Non-Profit-Organisation Wasser für Wasser, kurz WfW, als «WfW-im-Büro-Partner». Das Leitungswasser in der Schweiz ist ein Privileg. Es wird mehrmals täglich auf seine hochwertige Qualität kontrolliert. Zudem ist es nicht nur fast überall und jederzeit verfügbar, sondern auch umweltschonend, sozial integrativ und günstig.
Mehr über Wasser für Wasser: www.wfw.ch

Qualitätslabel für Schweizer Druckprodukte
«Printed in Switzerland» ist das Qualitäts- und Herkunftssiegel für Drucksachen aus der Schweiz. Unsere Kataloge und Werbeflyer lassen wir bei Druckereien in der Schweiz produzieren. «Printed in Switzerland» steht für Premiumprodukte, hergestellt auf höchstem Niveau. Auf diese Weise werden Arbeitsplätze in KMU und in Industriebetrieben nachhaltig gefördert und unterstützt.
Unterkünfte
Für unsere Gruppen- und Individualreisen arbeiten wir unter anderen mit folgenden Unterkünften zusammen.

Brasilien: Fazenda Barranco Alto
Eine Fazenda (Bauernhof) mit sechs Zimmern im Pantanal, die eine strikte Umweltpolitik verfolgt und diverse Forschungsprojekte unterstützt.

Bolivien: Ecolodge La Estancia
Die Ecolodge ist ein vorbildliches Projekt für nachhaltigen Tourismus und befindet sich auf der Isla del Sol im Titicaca-See. Im Rahmen des Projekts werden die Natur sowie die lokale Bevölkerung und Kultur miteinbezogen und geschützt.

Madagaskar: Nature Lodge
Die Lodge in Nordmadagaskar arbeitet unter anderem mit Solarenergie, Wasserkollektoren und lokalen Angestellten.

Madagaskar: Saha Forest Camp
Die Unterkunft in Anjozorobe gehört zu «Friendly Camp», eine Organisation von Unterkünften in Madagaskar, die Tourismus in Harmonie mit der lokalen Bevölkerung und der Umwelt anstreben.

Kenia: Borana Lodge
Die familiengeführte Borana Lodge wurde 1992 unter Mitwirkung von einheimischen Kunsthandwerker*innen aus lokalen Materialien erbaut und bezieht biologisch angebaute Lebensmittel der lokalen Waitabit Farm.

Kenia: Lewa Safari Camp
Das nachhaltige Lewa Safari Camp hat beim Bau auf die Verwendung natürlicher Materialien Wert gelegt. Das Lewa Safari Camp investiert alle Profite aus dem Tourismus in die Förderung sozialer Projekte.

Kambodscha: Farmhouse Resort & Spa
Im luxuriösen Farmhouse Resort kann man Ferien in traumhafter Umgebung machen und gleichzeitig etwas Sinnvolles für die Entwicklung Kambodschas tun. Das Farmhouse Resort ist eine der wichtigsten Einnahmequellen sowie der grösste Ausbildungsbetrieb des Hilfswerkes «Smiling Gecko».