WALLIS & WAADT
AUSWANDERUNG, WEIN UND ARCHITEKTUR
Auf unserem Kurztrip ins wunderschön gelegene Walliser Dorf Visperterminen und nach Vevey am Lac Léman lernen wir die Geschichte von zahlreichen Schweizerinnen und Schweizern kennen, die im 19. Jahrhundert nach Argentinien und in die heutige Ukraine auswanderten. Wir degustieren den berühmten Walliser Heida Wein und bewundern bei Vevey am See die Villa „Le Lac“ (UNESCO Weltkulturerbe) von Le Corbusier sowie in Lausanne das spektakuläre neue Kunstmuseum.
FACTS & FIGURES
- Helen Stehli Pfister
Experte - 2 Tage
Dauer - 10-16
Teilnehmer - 880.–
Preis ab (CHF)
REISEDATEN
- Fr 21 Mai - Sa 22 Mai 2021 (2 Tage) ab 880.-
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 880.–
- Einzelzimmerzuschlag CHF 145.–
- Zuschlag pro Person für ein Zimmer mit Seeblick (limitierte Anzahl) CHF 30.–
- Zuschlag pro Person für ein Einzelzimmer mit Seeblick (limitierte Anzahl) CHF 205.–
- Zuschlag pro Person Zugfahrt in der 1. Klasse ohne Halbtax CHF 50.–
Highlights



- 1 Übernachtung im 5* Hotel Des Trois Couronnes in Vevey in gebuchter Zimmerkategorie inkl. Frühstück
- Besuch der St. Jodern Kellerei inkl. Degustation und kleinem Lunch
- 1x Abendessen, 2x Mittagessen, 1x Apéro
- Mineralwasser und Kaffee bei den Mahlzeiten
- Zugfahrt Visp – Vevey – Lausanne in 1. Klasse
- Begleitung durch Julian Vomsattel in Vispertermine
- Besuch und Privatführung der Villa „Le Lac“ von Le Corbusier in Vevey
- Besuch und Privatführung im neuen Musée cantonal des Baux Arts in Lausanne
- Begleitung, Vortrag und Inputs durch Helen Stehli Pfister
- Grosse Trinkgelder (Restaurant und Guides)
- Anreise nach Visp / Abreise ab Lausanne
- Alkoholische und Soft-Getränke bei den Mahlzeiten
- Persönliche Auslagen
- Nicht im Programm erwähnte Leistungen
- Versicherung
- Kleinere Trinkgelder (Hotel)