©Moritz Grubenmann
©Moritz Grubenmann
©Moritz Grubenmann
©Moritz Grubenmann
©Moritz Grubenmann
Leserreise Tierreise

MADAGASKAR

INSEL DER VIELFALT

Madagaskar, die viertgrösste Insel der Welt, glänzt mit enormer Vielfalt! Wir besuchen tropische Regenwälder an der Ostküste, die Trockenwälder des südlichen Hochlandes und schliesslich den bizarren Dornenwald mit den mächtigen Baobabs im Süden der Insel. Diese Landschaften beherbergen eindrückliche Pflanzen und Tiere, welche nur auf Madagaskar gefunden werden. Eine Wanderung im Isalo Massiv, ein erodiertes Sandsteingebirge aus der Jurazeit mit sonderbaren Felsformationen, ist ein weiterer Höhepunkt dieser Studienreise. Erholung bietet der feine Sandstrand im Süden, wo Zeit für ein Bad im Kanal von Mosambik bleibt.

FACTS & FIGURES

  • Moritz Grubenmann
    Experte
  • 18 Tage
    Dauer  
  • 10-14
    Teilnehmer*innen
  • 7'740.
    Preis ab (CHF)

Moritz Grubenmann: «Unsere Reise beginnt in der Hauptstadt Antananarivo und führt uns in den Osten Madagaskars. Dort besuchen wir zwei Nationalparks mit tropischem Regenwald und begegnen Lemuren unterschiedlicher Grösse. Während Nachtspaziergängen können wir nachtaktive Tiere beobachten. Wir besuchen eine Werkstätte in Fianarantsoa, in der Energiesparkocher und Solarkocher hergestellt werden. Dieses Projekt wurde vor über 20 Jahren von einer Schweizerin aufgebaut. Unsere Fahrt führt uns in eine Region mit Inselbergen. Dort leben Katta-Lemuren und spezielle Pflanzen besiedeln die Felsen. Im Süden werden wir das Isalo Massiv erkunden, welches sich aus einer grossen Ebene erhebt. Dieses Sandstein-Gebirge wird seit Millionen von Jahren von Wind und Wasser erodiert. Tiefe Canyons und bizarre Felsformationen sind mit einmaligen skurrilen Pflanzen bewachsen. Im Zombitse-Trockenwald werden wir Baobabs (Affenbrotbäume) sehen. Der südliche Kronensifaka ist ein prächtiger weiss-schwarzer Lemur, der in diesem Wald lebt. An der Südküste können wir uns erholen und ein Bad im Kanal von Mosambik geniessen. Trotz meiner vielen Madagaskar-Aufenthalte hat jede Reise wieder einen neuen Höhepunkt, sei es eine blühende Orchidee oder die Beobachtung eines seltenen Tieres. Ich freue mich, Ihnen die enorme Vielfalt dieser Insel zeigen zu dürfen.»

REISEDATEN

  • Mo 08 Apr - Do 25 Apr 2024 (18 Tage) ab 7’740.-

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Preis pro Person im Doppelzimmer mit Animan-Abo CHF 7'740.–
  • Preis pro Person im Doppelzimmer ohne Animan-Abo CHF 7'990.–
  • Zuschlag für Einzelzimmer CHF 850.–

Highlights

«Besichtigung des Orchideenparks und der Lemureninsel»

Analamazaotra
©Moritz Grubenmann

«Ranomafana, ein Nationalpark bekannt für seine Wasserfälle und Tiervielfalt»

Ranomafana

«Besichtigung der ADES-Werkstätte»

Werkstatt

«Besuch des Isalo Nationalparks»

Isalo Nationalpark
©Moritz Grubenmann

Reiseprogramm


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum für Madagaskar ist erforderlich. Dieses wird bei der Einreise vor Ort eingeholt.
  • COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
  • ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
  • TRANSPORT: Bus, Inlandsflug
  • WÄHRUNG: Die Währung in Madagaskar ist der «Ariary (MGA)». Empfohlen zur Mitnahme: Euro in bar zum Umtausch vor Ort. Kreditkarten und Debitkarten werden teilweise akzeptiert. Bitte klären Sie vor Ihrer Reise mit Ihrem Bankinstitut, ob Ihre Debitkarte für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.
  • TEMPERATUR: Madagaskar hat unterschiedliche Klimazonen, jedoch ein angenehmes Klima mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 20 bis 30°C. Mit gelegentlichen Regenfällen muss gerechnet werden.

  • Linienflüge in Economy-Klasse
  • Inlandsflüge in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen (Sicherheitsgebühren)
  • Vollpension (teilweise Picknick), ausser an Tag 8, 16 & 17 Halbpension
  • Unterkunft in einfachen Lodges bis guten Mittelklassehotels
  • Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
  • Experten-Reisebegleitung und Betreuung durch Moritz Grubenmann ab/bis Schweiz
  • Zusätzliche örtliche Reiseleitung 
  • Visum für Madagaskar
  • Trinkgelder 

  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Annullations- und SOS-Schutz

  • Gutschein Bahnfahrt 1. Klasse Wohnort/Grenze – Flughafen – Wohnort/Grenze