TÜRKEI
ZWISCHEN ZWEI WELTEN
Das Gebiet der Türkei ist seit Jahrtausenden eine wichtige Drehscheibe zwischen Europa, dem Nahen Osten und Zentralasien. Diese Studienreise wird uns von Ankara durch Anatolien zum Schwarzen Meer in den Osten der Türkei bis Kars führen. Wir werden hethitische Tempel, byzantinische Kirchen und Moscheen besuchen, den Spuren assyrischer Händler und hethitischer Könige folgen, in unterirdische Städte und auf hoch in den Bergen gelegene Klöster steigen. Wir stossen dabei auf stets neue dynamische Mischungen von Zeiten und Kulturen.
FACTS & FIGURES
- Oskar Kaelin
Experte - 16 Tage
Dauer - 10-16
Teilnehmer*innen - 7'290.–
Preis ab (CHF)
Oskar Kaelin: "Unsere Reise führt uns durch mehrere Jahrtausende und Hauptstädte: vom modernen brummenden Ankara, über das hethitische Hattuscha bis zum mittelalterlichen Ani. In der einzigartigen Landschaft von Kappadokien und Göreme besuchen wir prächtige, in Tuff gehauene Kirchen und tief in den Untergrund gebaute Städte. Im Herzen Anatoliens versetzen uns mehrere Orte in die Zeit des Alten Orients: In Kültepe beeindruckt die Kolonie assyrischer Händler; in Hattuscha, Alaca Höyük und Orthaköy Stätten der Hethiter mit ihren tausend Göttern und zehntausenden von keilschriftlichen Urkunden; sie bieten uns Einblick in das Leben des 2. Jahrtausends v. Chr. An der Küste des Schwarzen Meers reisen wir durch das antike Königreich von Pontos bis zum christlichen Kloster Sumela, das imposant über eine wilde Landschaft blickt. Nach einem Zwischenhalt im seldschukisch geprägten Erzurum erreichen wir im Osten des Landes das Herz des mittelalterlichen Königreichs von Armenien, wo wir von Kars aus das Ruinenfeld des malerisch gelegenen Ani besuchen."
REISEDATEN
- So 20 Aug - Mo 04 Sep 2023 (16 Tage) ab 7’290.-
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 7'290.–
- Zuschlag für Einzelzimmer CHF 970.–
- Kleingruppenzuschlag (8 – 9 Personen) CHF 740.–
- Optionale Ballonfahrt CHF 280.– (vor Ort zahlbar)
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass oder eine Identitätskarte, der/die noch mindestens 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
- COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
- EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Hepatitis A, Varizellen, Covid-19
- TRANSPORT: Bus
- WÄHRUNG: Die Währung in der Türkei ist die «Türkische Lyra (TRY)». Empfohlen zur Mitnahme: Euro in bar. Kreditkarten werden in grösseren Hotels und Geschäften in der Regel akzeptiert. An einigen Geldautomaten kann mit der Kreditkarte oder der EC-Karte Geld bezogen werden.
- TEMPERATUR / KLEIDUNG: In Mittelanatolien und der Schwarzmeerküste ist es im Sommer warm und trocken, mit Temperaturen zwischen 20 und 30°C. In der Nacht können die Temperaturen bis auf 10°C absinken. Bei der Kleidung ist auf die streng islamische Bevölkerung Rücksicht zu nehmen.
- Linienflüge in Economy–Klasse
- Flughafentaxen (Sicherheitsgebühren)
- Unterkunft in guten Mittelklassehotels und landestypischen Boutique-Hotels
- Vollpension
- Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
- Experten-Reisebegleitung und Betreuung durch Oskar Kälin ab/bis Zürich
- Zusätzliche örtliche Reiseleitung
- Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
- Getränke
- Persönliche Auslagen
- Annullations- und SOS-Schutz
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für lokale Reiseleitung und Begleitpersonal sind in Ihrem Arrangement inbegriffen)
- Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich-Kloten und zurück.