TIBET UND NEPAL

VOM TOR ZUM HIMALAYA BIS ANS DACH DER WELT

Mysteriös, geheimnisvoll, gar mystisch… ja, auch das. Aber eben auch eine einzigartige Region dieser Welt, die durch landschaftliche Vielfalt und Schönheit ein grossartiges Panorama abgibt für die vielen Ethnien und die faszinierenden Ausformungen des in diesen beiden Ländern praktizierten Hinduismus, Buddhismus und Geisterglauben. Tibet und Nepal sind sich trotz unterschiedlicher Geschichte und Menschentypen in ihrer spirituellen Tradition sehr nah und bilden für diese Studienreise eine ideale Ergänzung.

FACTS & FIGURES

  • Wilfried König
    Experte
  • 18 Tage
    Dauer
  • 10-16
    Teilnehmer*innen
  • 9'350.–
    Preis ab (CHF)

Wilfried König: «Als Sinologe, Meditationslehrer und Kenner ganz Ostasiens zieht es mich seit 30 Jahren in die Himalaya-Region mit ihrer Spiritualität und grossartigen Natur. Trotz chinesischer Okkupation ist in Tibet immer noch der Bodhisattva der Nächstenliebe, und nicht der Kommunismus, das gelebte Ideal. Somit hat sich der Charakter Tibets erhalten, und die dort praktizierte Variante des Buddhismus ist nach wie vor das einigende Band zwischen Mensch und Natur. Dem Himmel so nah wie sonst nirgends auf der Welt, erlebt man eine Kultur, die sich in der Schönheit von Gesichtern, Landschaften und Klöstern spiegelt. Wir beginnen unsere Studienreise sehr komfortabel in Nepal, wo Vishnu und Shiva die Hauptgottheiten sind, die sich jedoch ideal mit den grösstenteils aus dem Hinduismus übernommenen Göttern Tibets ergänzen.»

REISEDATEN

  • So 07 Apr - Mi 24 Apr 2024 (18 Tage) ab 9’350.-

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Preis pro Person CHF 9'350.–
  • Einzelzimmerzuschlag CHF 1'490.–
  • Kleingruppenzuschlag (8 - 9 Personen) CHF 370.–

Highlights

«Potala Palast - einst Winterresidenz der Dalai Lamas»

Potala Palast in Lhasa

«Besichtigung des bedeutenden Johkhang Tempels»

Jokhang Tempel

«Kathmandu - chaotisch, lebendig, traditionell, magisch»

Strasse in Kathmandu

Reiseprogramm


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum für China und Nepal ist erforderlich. Für Tibet benötigen Sie zudem ein «Entry Permit». Wir holen die beiden Visa und das «Entry Permit» für Sie ein.
  • COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
  • ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
  • TRANSPORT: Bus, Inlandflug, Jeep
  • WÄHRUNG: Die Währung in Tibet ist der «Yuan (RMB)» und in Nepal die «Nepalesische Rupie (NR)». Empfohlen zur Mitnahme: neue USD in bar. Debit-/Kreditkarten werden in grösseren Touristenzentren zumeist akzeptiert.
  • TEMPERATUR: In Tibet tagsüber ca. 8°C, nachts können die Temperaturen bis unter 0°C absinken. In Kathmandu wird es warm mit Temperaturen zwischen 13 bis 30°C.

  • Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
  • Visagebühren für Nepal und Tibet
  • Halbpension, ausser Tag 8, 9, 11, 14, 15, 16 und 17 (Vollpension)
  • Unterkunft in einfachen bis guten landestypischen Mittelklassehotels 
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Experten-Reisebegleitung ab/bis Kathmandu durch Wilfried König (Tag 2 - 17)
  • Lokale deutsch- oder englischsprechende Reiseleitung
  • Grosse Trinkgelder (für Reiseleitung und Fahrer*in)

  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Annullations- und SOS-Schutz
  • Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für lokale Reiseleitung und Begleitpersonal sind in Ihrem Arrangement inbegriffen)
  • Reiseversicherung

  • Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich-Kloten und zurück.