MAROKKO
MÄRCHENHAFTES MORGENLAND
Marokko zählt zweifelsohne zu den schönsten und zugleich interessantesten Ländern in der arabischen Welt. Während dieser Reise von Casablanca nach Marrakesch besuchen wir die vier Königsstädte, erkunden Berbersiedlungen, durchqueren faszinierende Bergregionen des Mittleren und Hohen Atlas und unternehmen kleinere Wanderungen in Oasen und der Wüste. Spontane Begegnungen und Gespräche mit den Menschen unterwegs bleiben auf dieser Studienreise natürlich nicht aus. Sie sind eine gute Gelegenheit, Einblicke in den Alltag der Marokkaner*innen zu erhalten und ihre Gastfreundschaft kennenzulernen.
FACTS & FIGURES
- Heiner Walther
Experte - 12 Tage
Dauer - 10-20
Teilnehmer*innen - 4'980.–
Preis ab (CHF)
Heiner Walther: "Marokko: Vier Königsstädte, allesamt Weltkulturerbe, Berberdörfer, herrliche Landschaften, schöne Strände – um nur einige Höhepunkte zu nennen – haben das Land zu einem begehrten Reiseziel werden lassen. Als ich zum ersten Mal nach Marokko reiste, stand auf meinem Besuchsprogramm gleich ein besonderes Highlight: eine Woche Marrakesch. Ich war überrascht und zugleich begeistert von der Vielfalt an einzigartiger Architektur, den engen quirligen Gassen in der Altstadt, in der sich Laden an Laden reiht, und vor allem dem Marktplatz Jemaa el-Fna, wo Besucher dem orientalisches Treiben bis weit in die Nacht hinein zusehen können.
Seither hat mich nicht nur diese Stadt gefesselt, sondern das gesamte Land. Geografisch betrachtet am westlichen Rand der arabischen Welt gelegen, weshalb es die Araber al-Maghreb – das Land im Westen – nennen, hat Marokko eine sehr wechselvolle Geschichte erlebt, die allerorts zu spüren ist. Von hier aus erfolgte anfangs des 8. Jh. die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel, mit der eine Blütezeit in arabisch-maurischer Architektur und Kultur einherging. Dem heutigen Marokko ist es relativ gut gelungen, wirtschaftliche Prosperität mit sozialer Entwicklung in Einklang zu bringen, auch wenn noch viele Probleme einer Lösung harren. Ahlan wa-sahlan – Willkommen in Marokko"!
REISEDATEN
- Do 14 Sep - Mo 25 Sep 2023 (12 Tage) ab 4’980.-
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 4'980.–
- Zuschlag für Einzelzimmer CHF 570.–
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
- COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
- EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern, Hepatitis A, Covid-19
- TRANSPORT: 4x4 Geländewagen, Bus
- WÄHRUNG: Die Währung in Marokko ist der «Marokkanische Dirham (MAD)». Empfohlen zur Mitnahme: Euro oder Schweizer Franken in bar. MAD können vielerorts auch problemlos am Geldautomaten mittels Kredit- oder Debitkarten bezogen werden.
- TEMPERATUR: Temperaturen zwischen 25 bis 32°C. Nachts können die Temperaturen bis auf 13°C absinken.
- Linienflüge in Economy-Klasse
- Flughafentaxen (Sicherheitsgebühren)
- Halbpension, ausgenommen an Tag 8 inkl. Mittagessen
- Unterkunft in einfachen bis guten Mittelklassehotels und landestypischen Riads
- Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
- Experten-Reisebegleitung und Betreuung durch Heiner Walther ab/bis Zürich
- Zusätzliche lokale Reiseleitung
- CO₂-Kompensation der Flüge
- Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Auslagen
- Annullations- und SOS-Schutz
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für lokale Reiseleitung und Begleitpersonal sind in Ihrem Arrangement inbegriffen)
- Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen und zurück.