MALTA, SIZILIEN UND TUNESIEN
IM HERZEN DES MITTELMEERES
Der kulturelle Austausch zwischen dem nördlichen und südlichen Ufer des Mittelmeerraums war nirgendwo so intensiv wie in der Region zwischen Malta, Sizilien und Tunesien. Auf unserer Studienreise spüren wir diesen Zusammenhängen nach: In der Architektur, Kunst und Sprache, aber auch in der Küche und in Alltagstraditionen. Auf den beiden Inseln und anschliessend in Tunesien besichtigen wir einige der bedeutendsten Kulturdenkmäler, fahren durch ausnehmend schöne Landschaften und übernachten in ausgewählten und exklusiven Unterkünften – darunter umgebaute Landsitze oder Stadtpaläste.
FACTS & FIGURES
- Beat Stauffer
Experte - 14 Tage
Dauer - 12-16
Teilnehmer*innen - 8'480.–
Preis ab (CHF)
Beat Stauffer: "Was haben Tunesien, Malta und Sizilien gemeinsam? Sehr viel mehr, als die meisten Zeitgenossen vermuten würden. Während Jahrhunderten bestanden intensive – und nicht nur friedliche – Beziehungen zwischen diesen Gebieten im zentralen Mittelmeer. In täglichen Vorträgen werde ich Ihnen die arabische Seite von Malta und Sizilien wie auch die maltesische und italienische Prägung von Tunesien näherbringen. Dabei geht es unter anderem um die Rolle des Malteserordens, um die arabischen Wissenschaftler und Künstler am Hofe Friedrich II in Sizilien und um die Rolle von italienischen Bauern bei der Kultivierung des Cap Bon. In Tunesien werden wir uns zudem mit der gegenwärtigen politischen Situation im Land sowie mit dem Thema Migration beschäftigen. Auf dieser ruhigen und genussreichen Studienreise wird bewusst Raum frei gehalten für individuelle Ausflüge, für Badevergnügen im herbstlich warmen Mittelmeer oder für regelmässige Ruhephasen."
REISEDATEN
- Sa 14 Okt - Fr 27 Okt 2023 (14 Tage) ab 8’480.-
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person CHF 8'480.–
- Einzelzimmerzuschlag CHF 1'180.– (begrenzte Verfügbarkeit)
- Kleingruppenzuschlag (10-11 Personen) CHF 660.–
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass oder eine Identitätskarte, der/die noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Es wird kein Visum benötigt.
- COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
- EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
- TRANSPORT: Bus, Flug, Fähre
- WÄHRUNG: Die Währung in Malta und in Italien ist der „Euro (EUR)“ und in Tunesien der „Tunesische Dinar (TND)“. Empfohlen zur Mitnahme: neue Euro oder USD in bar. EC- / Kreditkarten werden teilweise akzeptiert.
- TEMPERATUR: Im Oktober liegen die Temperaturen durchschnittlich zwischen 16 bis 26°C.
- Linienflüge in Economy–Klasse
- Flughafentaxen (Sicherheitsgebühren)
- Unterkunft in sehr guten Mittel- bis Erstklasshotels
- Vollpension, ausser Mittagessen an Tag 5, 8 und 13
- Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
- Experten-Reisebegleitung ab / bis Schweiz durch Beat Stauffer
- Zusätzliche örtliche Reiseleitung
- Grosse Trinkgelder (für Reiseleitung und Fahrer*in)
- Getränke
- Persönliche Auslagen
- Nicht im Programm erwähnte Leistungen
- Kleinere Trinkgelder
- Reiseversicherung
- Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich-Kloten und zurück.