© Volker Boehlke
© Volker Boehlke

LA GOMERA

GROSSARTIGE ERLEBNISSE AUF KLEINER INSEL

Auf dieser Studienreise erhalten wir spannende naturkundliche Einblicke in einzigartige Ökosysteme. Das Biosphärenreservat La Gomera mit dem umspülenden Meer und der dazwischenliegenden Übergangszone ist ein Garant für eine ereignisreiche Auszeit. Der Meeresbiologe Volker Boehlke lebt seit über 20 Jahren auf den Kanarischen Inseln. Er wird während dieser Reise unser Wissen rund um den Ozean, seine Bewohner, die kanarische Vogelwelt und Natur erweitern.

FACTS & FIGURES

  • 12 Tage
    Dauer
  • 8-16
    Teilnehmer*innen
  • 4'640.–
    Preis ab (CHF)
  • Volker Boehlke
    Experte

Volker Boelke: Ein kleiner roter Felsen vulkanischen Ursprungs im Atlantik bietet imposante Bergwelten, uralte feuchte Wälder, freilebende Delfine und Wale und viel Meer. La Gomera ist eine der Kanarischen Inseln und gehört damit auch zu Makaronesien; eine Insel im ewigen Frühling, welche die Bezeichnung «Insel der Glückseligen» wie keine andere verdient. Klimatische Besonderheiten haben den Lorbeerwald La Gomeras zu einem einzigartigen Relikt aus fernen Zeiten werden lassen. Die Hochebene der Insel ist, gespeist durch die Nebel des Nordostpassats, so feucht, dass man ganzjährig durch diesen immergrünen Nebelwald wandern – und den Frieden und die Unberührtheit des seit 1981 unter Schutz gestellten Nationalparks geniessen kann.

REISEDATEN

  • Do 14 Sep - Mo 25 Sep 2023 (12 Tage) ab 4’640.-

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Preis pro Person CHF 4'640.–
  • Einzelzimmerzuschlag CHF 540.–
  • Kleingruppenzuschlag (3-7 Personen) CHF 710.–

Highlights

«Wanderung im UNESCO Weltnaturerbe «Parque Nacional de Garajonay»»

Nationalpark Garajonay La Gomera

«Respektvolle Delfin- & Walbeobachtungstouren»

Deflin auf La Gomera © Volker Boehlke

Reiseprogramm


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist oder eine gültige Identitätskarte.
  • COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unter-schiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir infor-mieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der per-sönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufge-nommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmun-gen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
  • ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
  • TRANSPORT: Bus, Fähre, Boot
  • WÄHRUNG: Die Währung in Spanien ist der «Euro (EUR)». Empfohlen zur Mitnahme: Euro in bar, EC-/ Kreditkarten.
  • TEMPERATUR: Das ganze Jahr über herrscht an La Gomeras Küsten mildes und subtropisches Klima. Die Temperaturen liegen im September im Durchschnitt zwischen 16 und 21°C.

  • Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
  • 11 Übernachtungen im Hotel Playa La Calera, Junior Suite
  • 11 Frühstücke, 2 Mittagessen, 10 Abendessen
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm
  • 4 Delfin- & Walbeobachtungstouren
  • Transport in klimatisierten Reisebussen
  • Wasser während ganztägigen Inselausflügen
  • Lokale, deutschsprechende Experten-Reisebegleitung durch Volker Boehlke ab / bis Teneriffa
  • Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung, Fahrer*in, Kapitäne)

  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Annullations- und SOS-Schutz
  • Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für lokale Reiseleitung und Begleitpersonal sind in Ihrem Arrangement inbegriffen)

  • Bahnfahrt 1. Klasse Wohnort/Grenze – Flughafen Zürich – Wohnort/Grenze