©Patrick Rohr
©Patrick Rohr
©Patrick Rohr
©Patrick Rohr
©Patrick Rohr
©Patrick Rohr
©Patrick Rohr
Helvetas-Reise Leserreise

KIRGISISTAN

HERZ DER SEIDENSTRASSE

Unendlich weite Steppenlandschaften, grüne Hochtäler, über 7‘000 Meter hohe Berge: Das ist Kirgisistan, das Herz der Seidenstrasse und eines der landschaftlich aufregendsten Länder dieser Welt. Die Studienreise beginnt in der Hauptstadt Bischkek auf 800 Metern über Meer, führt dann an den Issyk-Kul, einen riesigen Gebirgssee auf 1‘600 Metern, von wo es über die alte Handelsstadt Osch ins Alay-Tal auf 3‘000 Höhenmetern geht. Von dort schliesslich bringt uns Gulburak, eine junge einheimische Bergführerin, ins 4‘000 Meter hoch gelegene Pik-Lenin-Basislager an der Grenze zu Tadschikistan.

FACTS & FIGURES

  • Patrick Rohr
    Experte
  • 15 Tage
    Dauer
  • 10-16
    Teilnehmer*innen
  • 5'640.–
    Preis ab (CHF)

Patrick Rohr: "Was war es, das mich so elektrisierte, als ich für mein Buch „Die neue Seidenstrasse – Chinas Weg zur Weltmacht“ zum ersten Mal durch Kirgisistan reiste? War es die herzliche Gastfreundschaft der Menschen, die immer einen gedeckten Tisch für mich bereithielten und mich nie ziehen liessen, ohne mir ein Geschenk zu geben? Waren es die atemberaubenden und in allen Farben leuchtenden Landschaften? War es das fröhliche und emsige Treiben auf den grossen Märkten in den Städten Bischkek und Osch? Ich denke, es war eine Mischung von allem. Ich freue mich sehr, Sie auf eine Reise durch „mein“ Kirgisistan mitzunehmen und Sie an die Orte und zu den Menschen zu bringen, die ich auf meiner Reise für mein Buch kennengelernt habe. Wir werden das laute Stadtleben genauso geniessen wie die Ruhe im wunderschönen Alai-Tal im Süden des Landes, das umringt ist von den Gipfeln des Pamirgebirges, in das uns die junge Bergführerin Gulburak bringen wird."

REISEDATEN

  • Sa 29 Jul - Sa 12 Aug 2023 (15 Tage) ab 5’640.-

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 5'890.–
  • Preis pro Person im Doppelzimmer für Animan-Abonnent*innen CHF 5'640.–
  • Zuschlag für Einzelzimmer CHF 450.– (in den Gasthäusern gibt es nur Zweibett-Zimmer)

Highlights

«Besichtigung der Hauptstadt Bischkek»

Ala-Too-Platz

«Erholung am Issyk-Kul»

Issyk-Kul

«Gastfreundschaft einer kirgisischen Familie erleben»

Gastfamilie
©Patrick Rohr

«Wanderung zum Pik Lenin Base Camp in Begleitung einer kirgisischen Bergführerin»

Bergführerin Gulburak
©Patrick Rohr

Reiseprogramm


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Es wird kein Visum benötigt.
  • COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
  • EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern, Hepatitis A sowie Covid-19
  • TRANSPORT: Bus, Inlandsflug 
  • WÄHRUNG: Die Währung in Kirgisistan ist der «Som (KGS)». Empfohlen zur Mitnahme: neue USD oder Euro in bar. EC-/Kreditkarten werden in grösseren Städten grösstenteils akzeptiert.
  • TEMPERATUR: In tieferen Gebieten liegen die Temperaturen im Juli/ August zwischen 20 bis 30°C, in Hochgebirgslagen liegen sie zwischen 8 bis 12°C.

  • Flüge mit Turkish Airlines in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
  • Unterkunft in guten Mittelklassehotels, einfachen Gasthäusern, Jurten- und Zeltcamps
  • Halbpension an Tagen 2 – 4, 6 – 8 und 14, Vollpension an Tagen 5 und 9 – 13
  • Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
  • Experten-Reisebegeitung durch Patrick Rohr ab/bis Zürich
  • Spende an Helvetas
  • Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)

  • Alle nicht erwähnten Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Annullations- und SOS-Schutz
  • Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für lokale Reiseleitung und Begleitpersonal sind in Ihrem Arrangement inbegriffen)

  • Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich-Kloten und zurück.

  • Bitte beachten Sie, dass in den Gasthäusern keine Einzelzimmer zur Verfügung stehen.