«DIE RUNDE» IN JORDANIEN
EINE EINZIGARTIGE GEOPOLITISCHE GESPRÄCHSRUNDE
Die Teilnahme an dieser Reise steht allen offen. Zentrales Element sind kurze Referate und ausführliche Diskussionen, die sich auch am Rande der Konferenz fortsetzen – wobei die Barrieren zwischen Expert*innen und Laien zunehmend verschwinden. In Amman beschäftigen wir uns mit der aktuellen Weltlage, insbesondere im Nahen Osten. In Petra gehen wir in die ehemalige Hauptstadt der Nabatäer, wo wir uns mit dem modernen Welthandel beschäftigen. Der Abschluss dieser Reise bildet Aqaba am Roten Meer.
FACTS & FIGURES
- Erich Gysling & Werner Van Gent
Experten - 8'750.–
Preis pro Person (CHF) - 9 Tage
Dauer
Erich Gysling & Werner van Gent: «Wie bei allen vorangegangenen Runden steht auch diesmal die aktuelle Weltlage im Fokus. Allerdings möchten wir an dieser Runde eine neue Perspektive einbringen. Natürlich werden wir auch diesmal versuchen, die Konflikte unserer Welt in der Tiefe zu analysieren. Darüber hinaus möchten wir jedoch auch jene Prozesse und Entwicklungen beleuchten, die in der Tagesberichterstattung oftmals unterbelichtet bleiben. Diese sind insbesondere auf der Ebene der Zivilgesellschaft oder beim Versuch, neue Netzwerke und Allianzen zu bilden, von enormer Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund ist die Auswahl der drei Standorte der 13. Runde besonders relevant: Amman übernimmt in der Kultur schrittweise die zentrale Rolle, die Beirut lange innehatte. Und die allgegenwärtige Geschichte, die wir in Petra eindrücklich erleben werden, ist nicht nur als eine Aufzählung imperialer Fehltritte, wie z.B. das berüchtigte Sykes-Picot-Abkommen zu verstehen, welches die Grenzziehung in der Region bis heute bestimmt. Zuletzt symbolisiert Aqaba die Utopie eines friedlichen Zusammenlebens zwischen Arabien und dem Staat Israel. Wir freuen uns auf eine spannende Runde mit Ihnen!»
REISEDATEN
- Do 11 Apr - Fr 19 Apr 2024 (9 Tage) ab 8’750.-
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 8'750.–
- Zuschlag für Einzelzimmer CHF 1'150.–
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum für Jordanien ist erforderlich. Es wird bei der Einreise ausgestellt.
- COVID-19: Wird ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten oder eine Impfung verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise immer wieder ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den Vertragsbedingungen dieser Reise möglich.
- EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
- TRANSPORT: Bus
- WÄHRUNG: Die Währung in Jordanien ist der «Jordan Dinar (JOD)». Empfohlen zur Mitnahme: neue USD oder Euro in bar. Debit-/Kreditkarten werden in Restaurants und Geschäften akzeptiert.
- TEMPERATUR/Kleidung: In Jordanien ist das Klima im April mit Temperaturen um die 23°C bereits sommerlich warm. In der Nacht kann das Thermometer bis auf 11°C sinken. Bei der Kleidung ist auf die islamische Bevölkerung Rücksicht zu nehmen.
- Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
- 8 Übernachtungen in Erstklasshotels
- Vollpension
- alle organisierten Apéros
- Transport im Reisebus
- Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
- Experten-Reisebegleitung durch Werner van Gent und Erich Gysling ab/bis Zürich
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung
- Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
- alkoholische Getränke beim Essen
- Persönliche Auslagen
- Annullations- und SOS-Schutz
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant