©Urs Allenspach
@Urs Allenspach
@Urs Allenspach
@Urs Allenspach
©Urs Allenspach
@Urs Allenspach
Tierreise

DAS «ANDERE» SIMBABWE

Auf dieser kulturellen und touristischen Reise erwarten uns landschaftliche Schönheiten, Orte, welche üblicherweise Touristen verschlossen bleiben und spannende Begegnungen mit verschiedenen Menschen des Landes.

FACTS & FIGURES

Urs Allenspach: "Wir alle kennen die Presseberichte zu Simbabwes Krisen in Politik, Wirtschaft oder Einhaltung der Menschenrechte und hören nur von Versorgungsengpässen, Demonstrationen und Korruption. Zusammen mit dem früher in dieser Gegend tätigen Arzt Pepo Frick, möchte ich aber eine zusätzliche, andere Seite des Landes vermitteln: Menschen mit ungebrochenem Willen, sich mit ihrer Arbeit, ihrer Kunst und persönlichem Engagement gegen die Misere zu stemmen. Entsprechend liegen die Themenschwerpunkte unserer Fahrt quer durch Simbabwe auch auf den fröhlichen, zuvorkommenden, aber zähen Menschen und ihrem Hintergrund, ihren Herausforderungen und Traditionen. Dazu besuchen wir an zwei Tagen die wichtigen Unterstützungsprojekte der Schweizer NGO SolidarMed zugunsten der Gesundheit in zwei ländlichen Distrikten. Natürlich wollen wir die überwältigende Landschaft mit den eindrücklichen Granitformationen sowie die Tier- und Pflanzenwelt ebenfalls geniessen. Darum werden neben den Besuchen abgelegener und vergessener Nationalparks auch die Simbabwe Ruinen und die Victoria Falls nicht fehlen."

REISEDATEN

  • Fr 06 Okt - So 22 Okt 2023 (17 Tage) ab 10’500.-

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 10'500.–
  • Einzelbelegung nicht möglich

Highlights

«Unterwegs auf unbefestigten Strassen»

Unterwegs in Simbabwe

«Auch beim Einkaufen wird man herzlich willkommen geheissen»

Einkaufsladen
@Urs Allenspach

«Grossartige Natur und landschaftliche Schönheiten»

Victoria Falls
Matobo Nationalpark

Reiseprogramm


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum für Simbabwe ist erforderlich. Wir holen dieses für Sie ein.
  • COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
  • ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Malaria Prophylaxe/Notfallmedikament.
  • TRANSPORT: 4x4 Double Cabin Pickups
  • WÄHRUNG: Die Währung in Simbabwe ist der «Simbabwische Bond-Dollar (ZWL)». Die Bezahlung in US-Dollar oder SA-Rand ist ebenfalls möglich. Kreditkarten werden vereinzelt akzeptiert.
  • TEMPERATUR: Höchsttemperaturen zwischen 25 bis 35°C, eher trocken, vereinzelt auch Regenfälle möglich. Nachts kann es auf 16°C abkühlen.

  • Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
  • Übernachtungen in einfachen Zelten und Lodges und gehobenen Hotels. In den einfachen Unterkünften gibt es überall Duschen und Toiletten (z.T. geteilt). Zum Teil Zelte/Zimmer für bis zu vier Personen (wenn möglich geschlechtergetrennt)
  • Vollpension
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Transport in 4x4 Fouble Cabin Pickups
  • Expertenreiseleitung durch Urs Allenspach, Pepo Frick und Claudia Fritsche (je nach Teilnehmerzahl werden Sie nur von zwei Expert*innen begleitet)
  • Grosse Trinkgelder
  • Spende an SolidarMed
  • Visum

  • Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Annullations- und SOS-Schutz
  • Kleinere Trinkgelder

  • Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich–Kloten und zurück.