©Helvetas/Markus Wild
Durchführung garantiert Helvetas-Reise Leserreise

BHUTAN

VOM URWALD IN DIE BERGE

Diese Reise wird Ihnen einen vertieften Einblick in das Leben, die Kultur und die Landschaften des südlichen und nördlichen Bhutans ermöglichen. Einen ersten Höhepunkt erleben Sie im Schlauchboot auf dem Manas Fluss und zu Fuss im Manas Nationalpark. Bauernfamilien werden Ihnen über ihre Bemühungen um verbesserte Lebensverhältnisse in der Zusammenarbeit mit Helvetas erzählen. Lassen Sie sich von geheimnisvollen Klöstern und Tempeln verzaubern. Auch beschäftigen Sie sich mit dem Konzept und der Praxis des Bruttonationalglücks.

FACTS & FIGURES

  • Franz Gähwiler
    Experte
  • 20 Tage
    Dauer
  • 9
    Teilnehmer*innen
  • 10'460.–
    Preis ab (CHF)

Franz Gähwiler: "Während dem Flug nach Bhutan wird Ihnen als „Amuse Bouche“ die Aussicht auf acht Achttausender des Himalayas serviert. Im Manas Nationalpark im südlichen Zentralbhutan, den Sie via River-Rafting erreichen, erleben Sie die Flora und Fauna eines südasiatischen Dschungels. Die Weiterfahrt auf neu gebauten Strassen führt Sie durch unerschlossene und abgelegene Gebiete des südlichen Zentral- und Ostbhutans nach Mongar. Hier besuchen Sie das auf einer Privatinitiative basierende Haselnussprojekt. Auf dem East-West Highway geht die Reise weiter über Ura, Tang, Bumthang und Trongsa ins wunderschöne Phobjikha Hochtal. Hier lassen Sie sich im Gangtey Kloster vom Schwarzhalskranich Tempelfest verzaubern und besuchen einen innovativen Bauern. Seit der langsamen Öffnung in den 1960er Jahren versucht Bhutan den Wandel von einer absoluten Monarchie zu einer „modernen“ Demokratie in einer sozialverträglichen Art und Weise zu beschreiten. Wahrscheinlich hat die Entwicklungsphilosophie des Bruttonationalglücks zum friedlichen und geordneten Wandel beigetragen. Sie erhalten auf Ihrer Reise die Möglichkeit hinter dieses Konzept zu blicken. Zudem können Sie erleben, wie die Zusammenarbeit zwischen Helvetas und Bhutan zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Landbevölkerung beiträgt."

REISEDATEN

  • Mo 30 Okt - Sa 18 Nov 2023 (20 Tage) ab 10’460.-

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Preis pro Person CHF10'460.–
  • Einzelzimmerzuschlag CHF 830.–

Highlights

«Der Grosse Buddha von Thimphu»

Grosser Buddha in Thimphu

«Die Hochebene von Phobjikha»

Phobjikha Hochebene

«Lokale Gemeindeprojekte»

Gemeindeforstwirtschaft in Bhutan
©Helvetas/Markus Wild

Reiseprogramm


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Visa für Bhutan und Indien sind erforderlich. Wir holen diese für Sie ein.
  • COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
  • EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern, Hepatitis A sowie Covid-19
  • TRANSPORT: Bus, Inlandsflug, Jeeps
  • WÄHRUNG: Die Währung in Indien ist die „Indische Rupie (INR)" und in Bhutan ist der „Ngultrum (BTN)“. Empfohlen zur Mitnahme: neue USD oder Euro in bar. EC-/Kredit-Karten werden nur begrenzt akzeptiert.
  • TEMPERATUR: In Bhutan gibt es in verschiedenen Regionen deutliche Klimaunterschiede. Im Süden herrscht ein tropisches bis subtropischen Klima vor. In den zentralen Gebieten findet man ein gemässigtes Klima. Der Herbst gilt gemeinhin als Jahreszeit mit der besten Sicht und Temperaturen zwischen 12 - 16°C. 

  • Flüge in Economy–Klasse
  • Flughafentaxen (Sicherheitsgebühren)
  • Unterkunft in landestypischen Mittelklassehotels, Mittelklassehotel in Delhi
  • Vollpension, ausser an Tag 2 (Abendessen) und 19 (Frühstück)
  • Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
  • Experten-Reisebegleitung und Betreuung durch Franz Gähwiler
  • Lokale englischsprechende Reiseleitung 
  • Grosse Trinkgelder (für Reiseleitung und Fahrer*in)
  • Spende Helvetas
  • Visagebühren für Indien und Bhutan

  • Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Nicht im Programm erwähnte Leistungen
  • Kleinere Trinkgelder
  • Reiseversicherung

  • Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich-Kloten und zurück.