Marokko ist eines der schönsten und spannendsten Länder der arabischen Welt. Auf dieser Reise erkunden wir in kleinen Tagesetappen die Route von Tanger an der Meerenge von Gibraltar bis nach Marrakesch. Wir reisen gemächlich – oft auf Nebenstrassen – durch die Ausläufer des Rif-Gebirges und durch den Mittleren und Hohen Atlas, wo wir grossartige Landschaften und zahlreiche Höhepunkte der marokkanischen Kultur kennenlernen. Tägliche Referate, Begegnungen mit Kulturschaffenden und zivilgesellschaftlichen Aktivisten ermöglichen uns zudem Einblicke in den Alltag eines Landes im Aufbruch.
Flug von Zürich nach Tanger. Später begeben wir uns auf einen ersten Rundgang durch die Stadt.
Heute erkunden wir die Altstadt und besuchen ein Museum. Nachmittagsausflug ins Städtchen Asilah. Abends nach Möglichkeit Treffen mit einer Kulturschaffenden.
Fahrt entlang der Küste nach Tétouan. Auf einer Stadtbesichtigung zu Fuss gewinnen wir einen Eindruck von der Medina und der spanischen Kolonialarchitektur. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt nach Chefchaouen, eine andalusisch geprägte, malerisch gelegene Provinzstadt.
Besichtigung der blau-weiss getünchten Altstadt. Anschliessend Weiterfahrt nach Ouezzane, einem bedeutenden Zentrum des Textilhandwerks. Am Nachmittag Besichtigung eines Weinguts nahe von Meknès, wo wir durch die Rebberge spazieren und die lokalen Weine degustieren. Übernachtung in Meknès.
Heute besichtigen wir die Altstadt, das Mausoleum des Stadtgründers sowie die weitläufigen Palastanlagen von Meknès. Anschliessend besuchen wir Volubilis, eine der bedeutendsten römischen Ausgrabungsstätten Marokkos. Gegen Abend Weiterfahrt nach Fès. Wir übernachten in einem renovierten, herrschaftlichen Hofhaus, dem Riad Dar Bensouda.
Das zweitägige Besichtigungsprogramm in Fès werden wir Tag für Tag gemeinsam festlegen. Es gibt viel zu entdecken. Die geschäftigen Souks, die Altstadtquartiere sowie eine Reihe von Medersen, Palästen und Museen werden uns in ihren Bann ziehen. Vorgesehen ist zudem eine Wanderung in einem Olivenhain und wenn möglich ein Treffen mit einem Vertreter einer Nichtregierungsorganisation.
Wir verlassen Fès in Richtung Mittlerer Atlas. Nach einem Zwischenstopp in der Stadt Ifrane, die an ein Bergdorf in Savoyen erinnert, gelangen wir in ein dicht bewaldetes Gebiet mit mehreren Seen. Wanderung in einem der schönsten Zedernwälder Marokkos. Übernachtung im Städtchen Azrou.
Auf unserer heutigen Fahrt in südöstlicher Richtung verlassen wir die Hauptstrasse und fahren auf einer Piste durch die touristisch kaum erschlossene Region zwischen Mittlerem und Hohem Atlas. Unterwegs unternehmen wir eine Wanderung und besichtigen den See Aguelman Azigza sowie die Quellen des Flusses Oum er-Rbia. Am Abend Ankunft beim Stausee Bin El Ouidane.
Weiterfahrt zu den eindrucksvollen Wasserfällen von Ouzoud. Am frühen Nachmittag erreichen wir Marrakesch, wo wir einen kurzen Stadtrundgang zu Fuss unternehmen. Abends lassen wir die gewonnenen Eindrücke unserer Reise bei einem Abschiedsessen Revue passieren.
Rückflug von Marrakesch in die Schweiz.
Programmänderungen vorbehalten!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Stadtbesichtigungen oftmals zu Fuss durchgeführt werden und zudem einige 2-3 stündige, leichte Wanderungen geplant sind.
Gerne offerieren und organisieren wir Ihnen individuelle Verlängerungsprogramme in Marokko.
Reisedatum
PREIS PRO PERSON
Im Doppelzimmer
CHF 4'350.–
Einzelzimmerzuschlag
CHF 842.–
Kleingruppenzuschlag (8-9 Personen)
CHF 210.–
Kleingruppenzuschlag (6-7 Personen)
CHF 860.–
Teilnehmer/Innen
16 Personen max.
10 Personen min.
Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich–Kloten und zurück.
Schweizer BürgerInnen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern, Hepatitis A
4x4 Geländewagen
Die Währung in Marokko ist der „Marokkanische Dirham (MAD)“. Empfohlen zur Mitnahme: neue Euro oder Schweizer Franken in bar. MAD können vielerorts auch problemlos am Geldautomaten mittels Kredit- oder Debitkarten bezogen werden.
Temperaturen zwischen 20 bis 28°C. Nachts können die Temperaturen bis auf 13°C absinken.