GARDASEE
MIT DEM BOOT NACH MANTUA
Der Gardasee ist der grösste italienische See mit einer Fläche von 370 km2 und 165 km Küstenlinie. Man könnte es als ein Meer in den Bergen betrachten: In jede Richtung, in die man schaut, kann man die Grenzen kaum erfassen. Der Gardasee liegt in drei italienischen Regionen: Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol und bietet eine aussergewöhnliche Vielfalt an Landschaften. Von den Bergen über die sanften Hügel bis hin zu den kleinen Städten am Ufer, darunter einige Inseln, ist der Gardasee ein Ziel, das alle zufriedenstellt.
FACTS & FIGURES
- Claudio Rossetti
Experte - 9 Tage
Dauer - 15-20
Teilnehmer*innen - 3'450.–
Preis ab (CHF)
Claudio Rossetti: "Ich fühle mich wie ein neugieriger Entdecker, mit einer besonderen Liebe zum Wasser. Ich war schon immer auf der Suche nach neuen Reisezielen oder nach unbekannten Routen. Seit 2009 bin ich als Pionier auf der historischen Wasserstrasse von Locarno über die Kanäle von Mailand nach Venedig unterwegs, organisiere Kreuzfahrten auf dem Lago Maggiore und dem Comer See und biete Kulturreisen und Wanderungen an. Eine Region auf dem Wasser zu entdecken, ist eine wirklich einzigartige und spezielle Erfahrung. Der Gardasee fasziniert mich, weil er riesig ist, drei wichtige Regionen wie Venetien, die Lombardei und das Trentino berührt und in ein Gebiet eingebettet ist, das reich an den Produkten der Erde ist: Wein, Olivenöl, Zitrusfrüchte, Fisch... Es ist ein sehr beliebtes Reiseziel, aber die Strassen sind leider durch den Verkehr verstopft. Ich beschloss daher, die verschiedenen Häfen zu erreichen, indem ich die Route von Norden, von Riva del Garda, zum Mincio wähle. Eine Gelegenheit, Dörfer, Schlösser, Zitronenhaine, Museen, Inseln und Parks zu besichtigen und auf den Monte Baldo zu steigen, von dessen Terrasse aus man den See und die umliegenden Berge überblicken kann. Für die Kreuzfahrt habe ich ein historisches Segelschiff aus dem Jahr 1926 mit einer Länge von 24 Metern gewählt: "Siora Veronica". Aber das ist noch nicht alles: Mit dem Fahrrad geht es noch weiter im Flusspark Mincio, der zum See von Mantua führt, einer weiteren Kunststadt."
REISEDATEN
- So 24 Sep - Sa 30 Sep 2023 (7 Tage) ab 3’450.- (letzte Plätze)
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 3'450.–
- Zuschlag für Einzelzimmer CHF 450.–
- Ermässigung nur Halbpension CHF 180.–
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise eine gültige Schweizer Identitätskarte oder einen Reisepass.
- COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
- EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Polio, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Covid-19
- TRANSPORT: Bus, Privatboot, ggf. Fahrrad (E-Bike)
- WÄHRUNG: Die Währung in Italien ist der «Euro (EUR)». Empfohlen zur Mitnahme: Euro in bar sowie EC-/Kreditkarten.
- TEMPERATUR: Die Temperaturen betragen im September zwischen 20 und 26°C. Es ist vereinzelt mit Regen zu rechnen.
- 6 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (3 – 4*)
- Vollpension, ausser Tag 7 nur Frühstück
- Transporte, Transfers und Besichtigungen gemäss Programm
- Experten-Reisebegleitung und Betreuung durch Claudio Rossetti ab/bis Locarno
- Teilweise zusätzliche örtliche Reiseleitung
- Nicht erwähnte Getränke und Mahlzeiten
- Persönliche Auslagen
- Annullations- und SOS-Schutz
- Trinkgelder