Sonnenuntergang auf Sao Miguel
Goldene Stunde an der Küste von São Miguel

Wetterwunder und Klimakräfte

Die Vielfalt der Azoren

Nicht immer ist es auf dem Archipel schön und warm. Eine Reise auf die Azoren lohnt sich also schon allein wegen des spannenden Wetters, und Ihr Meteorologe freut sich darauf, mit Ihnen die Herausforderungen der Wettervorhersage vor Ort zu analysieren. Die abgelegene Inselgruppe mitten im Atlantik bietet aber auch landschaftlich, geologisch, historisch und kulturell eine reiche Vielfalt.

Reise buchen

PREISE / ZUSCHLÄGE

  • Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 7'380.–
  • Preis pro Person für Aboplus-Inhaber*innen CHF 7'180.–
  • Zuschlag im Einzelzimmer CHF 980.–

REISEDATUM

Montag, 15. September bis Donnerstag, 25. September 2025
(11 Tage)

TEILNEHMER*INNEN

10-16

Highlights

  • Begleitung durch den Meteorologen Thomas Bucheli

  • Besuch des Observatório Afonso Chaves

  • Walbeobachtungstour 

  • Ponta dos Capelinhos, wo 1957/58 die Felder und Häuser mit Vulkanasche bedeckt wurden

  • Ausflug zur Insel Pico

Leistungen inbegriffen
  • Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
  • 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • 10x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
  • Eine Auswahl an Getränken bei den Abendessen
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Begleitung durch den Experten Thomas Bucheli ab/bis Schweiz
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Grosse Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
  • SBB-Gutschein im Wert von CHF 50.–
  • Beitrag für Klima- und Naturschutz (CHF 40.–)
Leistungen nicht inbegriffen
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Auslagen
  • Sitzplatzreservationen
  • Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant
  • DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Es wird kein Visum benötigt..
  • ZWINGEND BENÖTIGTE IMPFUNGEN: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihre Hausarztpraxis.
  • TRANSPORT: Bus, Inlandflug, Fähre
  • WÄHRUNG: Die Währung in Portugal ist der «Euro (EUR)». Empfohlen zur Mitnahme: EUR in bar. Debit-/Kreditkarten werden grösstenteils akzeptiert.
  • TEMPERATUR: Die Temperaturen im September liegen zwischen 19 und 26°C. Es regnet wenig und das Meer kann bis zu 23°C warm sein.  

Persönliche Beratung

Detty Dijkgraaf

Unverbindliche Anfrage

* = Pflichtfeld

Partner
logo-schwarz_fuer_alle_Regionen..._farbig_nur_in_Inseraten.png

1. Tag / Montag, 15. September 2025: Anreise

Flug ab Schweiz mit Umsteigeverbindung nach São Miguel. Transfer ins Hotel.

2. Tag: Ponta Delgada

Den heutigen Stadtrundgang erleben wir zu Fuss. Anschliessend werden wir im Observatório Afonso Chaves erwartet. Im portugiesischen Institut für Meer und Atmosphäre erhalten wir bei einer Führung Informationen über das historische Observatorium und meteorologische Erklärungen.

3. Tag: Ponta Delgada

Fahrt nach Lagoa da Furnas. Auf der einfachen Wanderung rund um den See endet der Weg beim Thermalgebiet, wo unser Mittagessen «Cozido» bereits in den Töpfen unter der Erde kocht. Nach dem Besuch des Botanischen Gartens besichtigen wir auf der Rückfahrt eine Teeplantage.    

4. Tag: Ponta Delgada

Auf der Inselrundfahrt halten wir beim berühmten Aussichtspunt «Vista do Rei» und blicken auf das Tal von Sete Cidades mit den blauen und grünen Lagunen. Während der Rundwanderung um den See geniessen wir ein Picknick. Den Lagoa do Fogo erkunden wir auf einer Jeep-Tour.

5. Tag: Ponta Delgada – Horta 

Flug von São Miguel nach Faial. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine Walbeobachtungstour.

6. Tag: Horta 

Die heutige Wanderung führt uns durch ein Landschaftsschutzgebiet in der Zona Central. Anschliessend besuchen wir Ponta dos Capelinhos, das Informationszentrum und das Naturreservat Caldeira do Faial.

7. Tag: Horta  

Tagesausflug nach Pico. Nach der Fährenüberfahrt besuchen wir die Weinregion. Im Walfangmuseum in Lajes erfahren wir alles über die Walfangindustrie der Azoren. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Rückfahrt nach Horta.

8. Tag: Horta – Angra do Heroísmo  

Ein Besuch im Scrimschaw-Museum ist ein Muss, denn es bewahrt Zeugnisse und Erinnerungen an den Walfang. Eine Verkostung des berühmten Gin Tonic im Peter Café Sport darf auch nicht fehlen. Transfer zum Flughafen und Flug nach Terceira.     

9. Tag: Angra do Heroísmo  

Auf der heutigen Inselrundfahrt erleben wir Praia da Vitória, die Heimatstadt des portugiesischen Schriftstellers Vitorino Nemésio. Die schönste Kirche der Insel sehen wir in São Sebastião. Weiterfahrt zur Höhle Algar do Carvão.  

10. Tag: Angra do Heroísmo   

Eine Wanderung führt uns zum Monte Brasil und zur Festung Fortaleza de São João Batista. Am Nachmittag besichtigen wir die Stadt Angra do Heroísmo, die 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

11. Tag / Donnerstag, 25. September 2025: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. 

HINWEISE 
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit CH Media durchgeführt. 
Die Walbeobachtungstour findet auf einem Schlauchboot oder Katamaran statt.

Das sagen unsere Kund*innen