ZOO-REISE NACH KENIA
FASZINIERENDE NATUR IM EINZIGARTIGEN LEWA
Unsere Studienreise führt durch eindrückliche Landschaften, in welchen noch immer eine grosse und einzigartige Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen angesiedelt ist. Im Lewa Wildlife Conservancy, einem privaten Reservat, das seit 1998 durch den Zoo Zürich finanziell unterstützt wird, treffen wir die Leute, welche den Nashornschutz in Kenia revolutionierten. Wir blicken hinter die Kulissen dieses Erfolgsmodells von zeitgemässem und nachhaltigem Naturschutz und geniessen unvergessliche Tierbegegnungen in einer grandiosen Landschaft.
FACTS & FIGURES
- Martin Bucher
Experte - 15 Tage
Dauer - 10-12
Teilnehmer*innen - 13'060.–
Preis ab (CHF)
Martin Bucher: "Noch gibt es sie – die Schönheit und die Artenvielfalt in Kenia. 1976 reiste ich das erste Mal nach Ostafrika und die Faszination für diesen Kontinent lässt mich seither nicht mehr los. Über 35 Reisen in diese Region sind in der Zwischenzeit dazugekommen. Mit ihnen sind auch Kontakte zu spannenden und engagierten Personen entstanden, welche sich an vorderster Front für ihre Vision einsetzen. Nach wie vor ist Kenia ein Geheimtipp für Naturliebhaber und eine wichtige Oase für Fauna und Flora. Am Fuss vom Mount Kenya, im Lewa Wildlife Conservancy, dem ersten privaten Nashornschutzgebiet in Kenia, begann vor 38 Jahren eine Erfolgsgeschichte für die beinahe ausgerotteten Nashörner. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung entstand hier eine Zusammenarbeit, welche sich heute als Musterbeispiel von Naturschutz, nicht nur im Kontinent Afrika, etabliert hat. 6 Jahre war Lewa frei von der Wilderei – gegenüber anderen Staaten in Afrika einzigartig. Ende 2019 wurden in Lewa erneut zwei Nashörner gewildert und dies, obwohl modernste Technologie im Einsatz ist. Ich freue mich darauf, Ihnen Lewa und die Personen, welche das dortige Wildtiermanagement umsetzen, auf unserer Studienreise persönlich vorstellen zu dürfen. Eine unvergessliche Safari der anderen Art mit eindrücklichen Tier-Mensch-Begegnungen erwartet uns."
REISEDATEN
- Mo 23 Okt - Mo 06 Nov 2023 (15 Tage) ab 13’060.-
PREISE / ZUSCHLÄGE
- Preis pro Person im Doppelzimmer CHF 13'060.–
- Zuschlag für Einzelzimmer CHF 2'240.– (beschränkte Anzahl)
Hier erfahren Sie mehr über die Verfügbarkeit von Einzelzimmern.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
- DOKUMENTE: Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass mit mindestens 2 freien Seiten, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum für Kenia ist erforderlich. Wir holen dieses für Sie ein.
- COVID-19: Die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 sind sehr unterschiedlich. Deshalb sind sie bei den Reiseausschreibungen nicht erwähnt. Wir informieren Sie bei Buchungszeitpunkt über die aktuell geltenden Bestimmungen für unsere Reisen. Werden ein negativer PCR-Test, eine Vorab-Registrierung mit Angabe der persönlichen Daten o.ä. verpflichtend in die Einreisebestimmungen eines Landes aufgenommen, informieren wir Sie entsprechend im Vorfeld der Reise. Bitte beachten Sie, dass die Einreisebestimmungen der einzelnen Länder betreffend Covid-19 bis zu Ihrer Abreise ändern können. Ein Rücktritt von der Reise auf Grund geänderter Bestimmungen ist zu den allgemeinen Vertragsbedingungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Reisen gesonderte Geschäfts- und Reisebedingungen gelten. Sie erhalten diese jeweils bei Buchung.
- EMPFOHLENE IMPFUNGEN: Gelbfieber, Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern, Hepatitis A, Malaria-Prophylaxe, Covid-19
- TRANSPORT: Geländewagen
- WÄHRUNG: Die Währung in Kenia ist der «Kenia-Schilling (KES)». Kreditkarten werden in grösseren Hotels und Geschäften in der Regel akzeptiert. An einigen Geldautomaten kann mit der Kreditkarte oder der EC-Karte Geld bezogen werden.
- TEMPERATUR: Temperaturen im Hochland durchschnittlich bei 25°C tagsüber und 10°C in der Nacht. Es ist mit etwas Niederschlag zu rechnen.
- Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
- Unterkunft in gutem Mittelklassehotel in Nairobi, in guten Lodges in Naivasha und Nakuru, in sehr guten Lodges in Lewa und Borana
- Vollpension, Mittagessen teilweise in Form von Lunchpaketen, Tag 14 Halbpension
- In Lewa und Borana Getränke inklusive
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Transport in 4x4 Safari Landcruisern
- Experten-Reisebegleitung und Betreuung durch Martin Bucher ab/bis Zürich
- Zusätzliche örtliche Guides
- Parkgebühren Nakuru und Naivasha
- Conservation Fees Lewa und Borana
- Visum
- Grössere Trinkgelder (lokale Reiseleitung und Fahrer*in)
- Unterstützung der Lewa Wildlife Conservancy und des Zoo Zürich mit je CHF 500.–
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Auslagen
- Annullations- und SOS-Schutz
- Kleinere Trinkgelder für Servicepersonal im Hotel/Restaurant (Trinkgelder für lokale Reiseleitung und Begleitpersonal sind in Ihrem Arrangement inbegriffen)
- Gutschein für ein Bahnbillett der 1. Klasse, vom Wohnort (Grenzort Schweiz) zum Flughafen Zürich-Kloten und zurück.