Adelie-Pinguine - Antarktis
Aufmerksame Tiere: Adelie-Pinguine in der Antarktis.

Vortrag Antarktis – Kontinent der Superlative

Im Januar 2027 brechen wir gemeinsam mit dem Zoo Zürich zu einer aussergewöhnlichen Schiffsexpedition in die unberührte Antarktis auf. Bereits im Vorfeld laden wir Sie herzlich zu einem inspirierenden Bildervortrag ein, der Sie auf dieses besondere Abenteuer einstimmt.

Daten zum Vortrag


Dienstag, 20. Mai 2025
von 19.00 bis max. 21.00 Uhr

Ort: Saal Rio Paraguay, Restaurant Pantanal,
Zoo Zürich, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich 

Preis: kostenlos, ohne Verpflegung

Am 20. Mai im Zoo Zürich

In seinem eindrucksvollen Bildervortrag nimmt Sie unser Antarktis-Experte und Pinguinforscher Benno Lüthi mit auf eine unvergessliche Reise ans südlichste Ende unserer Erde. Erleben Sie mit ihm die Magie dieses Kontinents: Die stille Erhabenheit gewaltiger Gletscher und das faszinierende Leben der Tierwelt im ewigen Eis. 

Benno Lüthi erzählt nicht nur von seinen persönlichen Erlebnissen, sondern gibt auch exklusive Einblicke in unsere bevorstehende Schiffsexpedition im Januar 2027 ein Abenteuer, das vielleicht auch für Sie wahr werden kann. 

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich von den Bildern und spannenden Geschichten aus der Antarktis verzaubern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

Ihr Experte

Benno Lüthi ist Mitbegründer und Präsident der Stiftung Antarctic Research Trust (ART). Das Ziel: Wissenschaftliche Forschungsprojekte an antarktischen und subantarktischen Tieren durchzuführen bzw. zu unterstützen, um diese Tiere und ihren Lebensraum besser schützen zu können. Den Schwerpunkt der Forschung bildet die Ernährungsökologie von Pinguinen im Südwest-Atlantik.

Die durch die Forschung des ART gewonnenen Erkenntnisse werden nicht nur in der wissenschaftlichen Fachliteratur und diversen Medien publiziert, sondern auch den verantwortlichen Regierungsstellen und Umweltschutz-Organisationen zur Verfügung gestellt. 

Meilensteine

  • Von 1969 bis 1974 führt Benno Lüthi das medizinische Labor Analytica
  • Von 1974 bis 1994 ist er Leiter und Miteigentümer des medizinischen Laboratorium Diagnostica in Zürich
  • Von 2001 bis 2018 arbeitet er im Freiwilligenteam des Zoo Zürich, danach unterstützt er dort ehrenamtlich die Tierpflege
  • 2016 bekommt er den «Award Zoo Zürich»

Allgemeine Informationen

Gut zu wissen

  • Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist beschränkt
  • Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
  • Wasser inklusive, ansonsten keine Verpflegung vor Ort

Anreise

Zoo Zürich, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich

mehr erfahren