
Patrick Rohr
Journalist, Fotograf
Als Fotojournalist bereist Patrick Rohr seit 2015 für Organisationen wie Helvetas, Biovision oder Ruedi Lüthy Foundation Krisen- und Entwicklungsgebiete auf der ganzen Welt.
Als Reisebegleiter für Background Tours hat er sich auf Asien spezialisiert, mit dem er sich in den vergangenen Jahren privat und beruflich vertieft auseinandergesetzt hat: 2017 hat Patrick Rohr beim Tele-Verlag das Buch «Japan – Abseits von Kirschblüten und Kimono» veröffentlicht, in dem er in Bild und Text ein Japan abseits der touristischen Pfade zeigt. Im gleichen Jahr zeigte das Schweizer Fernsehen SRF die Dok-Serie «Fokus Japan – unterwegs mit Patrick Rohr», die das Entstehen seines Buches dokumentiert.
Später lebte er während dreier Jahre zu einem grossen Teil in Japans Hauptstadt Tokio. Kurz vor Ausbruch der Covid-Pandemie startete er die Arbeiten für sein zweites fotojournalistisches Buch, die ihn von China über Zentralasien nach Europa brachten. Das Buch «Die neue Seidenstrasse – Chinas Weg zur Weltmacht» erschien 2021 im Orell Füssli Verlag und wurde ein Bestseller.
Reden wie ein Profi
Patrick Rohr ist Fotograf, Journalist, Moderator, Kommunikationsberater und Buchautor. Er leitet in Zürich eine eigene Agentur für Kommunikationstrainings und Medienproduktionen und hat in der Edition Beobachter vier Kommunikationsratgeber herausgegeben, unter anderem den Longseller «Reden wie ein Profi».
Bevor er sich 2007 selbstständig machte, arbeitete Patrick Rohr als Zeitungs- und Radiojournalist und während 15 Jahren als Redaktor und Moderator für verschiedene Sendungen des Schweizer Fernsehens (u.a. Schweiz aktuell, Arena, Quer).
2012 bis 2015 liess er sich an der Fotoacademie Amsterdam zum Dokumentar- und Porträtfotografen ausbilden. Er ist 1968 in Glarus geboren und lebt in Zürich und Amsterdam.
Mehr erfahren
Grönland und Hudson Bay
Expedition Antarktis
Fotografie-Reise in Südostasien
Vanillekrieg im Naturparadies
Die Vanillepreise auf dem Weltmarkt spielen verrückt. Am stärksten leiden darunter die Bäuerinnen und Bauern in Madagaskar, wo der Grossteil der weltweiten Vanilleproduktion herkommt. Was dazu geführt…
Japan: Im Gespräch mit Experte Patrick Rohr
Wie geht das mit dem Verbeugen in Japan nun genau? Und warum darf man auf keinen Fall seine Stäbchen in den Reis stecken? Weil er bereits auf mehreren Reisen – privat und beruflich – in dieses Land…
Lesetipp: «Die neue Seidenstrasse - Chinas Weg zur Weltmacht»
In seinem Buch «Die neue Seidenstrasse – Chinas Weg zur Weltmacht» nimmt unser Experte Patrick Rohr die Lesenden mit auf eine faszinierende Reise von Schanghai westwärts entlang der neuen…
Die neue Seidenstrasse: Live-Stream-Vortrag mit Patrick Rohr
Mit der «Belt and Road Initiative», dem grössten Infrastrukturprojekt, das die Welt je gesehen hat, will China siebzig Länder wirtschaftlich miteinander verbinden. Was sind das für Länder, die durch…
Japan – Abseits von Kirschblüten und Kimono
Wer an Japan denkt, denkt an Kirschblüten. Und an Kimono. Doch Japan ist viel mehr. Es ist ein Land voller Gegensätze. Wer sich auf eine Reise durch das Inselreich im fernen Osten macht, wird hin- und…
Das Leben in Onagawa kehrt nur langsam zurück
Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch «Japan – Abseits von Kirschblüten und Kimono», das der Fotojournalist Patrick Rohr nach mehreren Reisen nach Japan im Herbst 2017 veröffentlicht hat. Sein Ziel…