Martin Bucher

Ehem. Tierpfleger, Zooführer & Naturfotograf

MARTIN BUCHER

Martin Bucher, 1959 in Zürich geboren, absolvierte seine Erstausbildung in Zürich als Koch und lebte und arbeitete einige Jahre in den USA. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz erfüllte er sich seinen Kindheitstraum und begann seine Laufbahn im Zoo Zürich als Tierpfleger.

Seit 1976 reist er regelmässig, auch nach Afrika. Mittlerweile hat er alle Kontinente besucht, aber die Liebe zu Ost Afrika, insbesondere Kenia, Tansania und Äthiopien überwiegt. Er ist bestens mit der dortigen Problematik des Tier- und Naturschutzes vertraut und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, wie zum Beispiel die Nashorn-Wilderei. Für den Zoo Zürich arbeitet er an vorderster Front für eines der Naturschutzprojekte: Die Mount Kenya Unesco World Heritage Region im Norden von Kenia. Unter anderem entstand dabei im Jahre 2013 die Dokumentation im NZZ Format mit dem Titel „Krieg um das Nashorn“, an welcher er massgeblich mitwirkte.

In seiner Tätigkeit als Tierpfleger sammelte Martin Bucher Erfahrungen hauptsächlich mit Elefanten, Nashörnern, Pinguinen, Reptilien und südamerikanischen Säugern und Vögeln. Dabei wurde er Zeuge vieler Veränderungen zur Verbesserung der Zootierhaltung und dem Wandel des Zoo Zürich in Richtung Naturschutzzentrum. Seit Ende 2017 ist er im vorzeitigen Ruhestand aber nach wie vor mit dem Zoo Zürich verbunden, wo er heute sein Wissen als Zooführer den Besuchern weitergibt. Martin Bucher ist ein passionierter Naturfotograf und wohnt in Kilchberg ZH.
Besuchen Sie die Homepage von Martin Bucher: www.rawnature.ch

Reiseangebot mit MARTIN BUCHER