Bruno Kaufmann

Bruno Kaufmann

Globaler Demokratiekorrespondent, Nordeuropaexperte

Seit 1990 berichtet Bruno Kaufmann für das Schweizer Radio und Fernsehen aus Nordeuropa. Und seit 2013 betreut er global die Demokratiethemen für swissinfo, den internationalen Dienst der SRG. In diesen Rollen hat er viele Länder mehr als zwanzig Mal bereist.

Bruno Kaufmann ist auch als Reiseleiter unterwegs. Sein Interesse gilt aktuellen politischen Entwicklungen, Demokratiefragen, Minderheitenvölker und Inseln weltweit.

Engagierter Brückenbauer der Demokratie

Als schwedisch-schweizerischer Doppelbürger und Politikwissenschaftler leitet und koordiniert er Institute zum Thema partizipative und direkte Demokratie: Er ist Ko-Präsident des «Global Forum on Modern Direct Democracy», ist Mitbegründer der «Schweizer Demokratiestiftung» und des «Europäischen Demokratiehauptstadt»-Titels, dessen Expert*innen-Jury er präsidiert. Zudem hat er die «Initiative and Referendum Institute Europe» präsidiert, staatliche und nicht-staatliche Organisationen wie die EU, UN, Weltbank und Korea Democracy Foundation zu Demokratiefragen beraten und zahlreiche Bücher und Schriften publiziert.

Bruno Kaufmann lebt mit seiner Frau Elisabeth, die international als Yogalehrerin tätig ist, in der schwedischen Kleinstadt Arboga, wo 1435 das erste Parlament des Landes zusammengekommen ist.

Er wächst als viertes von fünf Kindern im aargauischen Zofingen auf und studiert an den Universitäten von Zürich, Uppsala, Göteborg und Hawaii Nordische Sprachen, Politikwissenschaften, Osteuropäische Geschichte und Friedensforschung.

Zu den swissinfo-Artikeln